Roberto Vavassori, Präsident der ANFIA und ein bekannter Analyst der europäischen Automobilindustrie, gab detaillierte Einblicke in die globale Krise. Besonders Europa ist von einer „wahren Misere“ betroffen, die auf vier Hauptursachen zurückzuführen ist:
-
Nachfrageflaute: Ein starker Rückgang der Nachfrage, insbesondere in Europa.
-
Überproduktion: Eine Überkapazität, die den Markt belastet.
-
Verändertes Konsumverhalten in China: Neue Trends und Prioritäten in Asien beeinflussen den Export.
-
Strenge Regulierung in Europa: Überbordende Vorschriften beeinträchtigen die Wettbewerbsfähigkeit.
Impulse aus Wissenschaft, Kunst und Philosophie
Im zweiten Teil der Veranstaltung kamen renommierte Wissenschaftler, Philosophen und Künstler zu Wort. Besonders beeindruckend war der Beitrag von Alberto Albertini, dem ehemaligen Manager von Italpresse und heutigen Professor an der Universität von Brescia. Albertini und andere Experten betonten die Notwendigkeit, den aktuellen Herausforderungen offensiv zu begegnen. Mut und Innovationskraft, insbesondere im Bereich der Digitalisierung, wurden als Schlüsselfaktoren für den zukünftigen Erfolg der Industrie hervorgehoben.
Eine klare Botschaft für die Zukunft
Die Tagung schloss mit einer klaren Botschaft: Trotz der aktuellen Schwierigkeiten muss die Gießereiindustrie neue Wege einschlagen, die Chancen der digitalen Transformation nutzen und mit Mut und Entschlossenheit in die Zukunft blicken.