Partner

ANKIROS 2024: Impressionen von der 16. Internationalen Messe für Eisen-, Stahl-, Gießerei- und Nichteisenmetalle

1.137 Aussteller und 21.069 Besucher kamen dieses Jahr auf der ANKIROS im Istanbul Expo Center (IFM) zusammen, um sich über die Neuheiten in der internationalen Gießereiindustrie auszutauschen. In zahlreichen Einzelgesprächen und Interviews hielt Foundry-Planet die Impressionen von der ANKIROS 2024 fest. Die Statements befinden sich im unteren Teil des Artikels.

Lesedauer: min

Von 19. bis 21. September 2024 öffnete die ANKIROS im Istanbul Expo Center (IFM) ihre Tore für Gießereien, Maschinenbauer, Zulieferer, Sponsoren, Verbände, Mediapartner, Fachleute und Interessenten aus aller Welt. Die ANKIROS zählt zu den wichtigsten Veranstaltungen in der internationalen Gießereiindustrie für Eisen- und Stahl, Nichteisenmetallurgie, Technologien, Maschinen und Produkte.

Insgesamt begrüßten die Veranstalter dieses Jahr rund 21.069 Besucher - darunter 4.306 internationale Besucher - sowie 1.137 Aussteller, davon 421 türkische und 716 internationale Unternehmen. Die Teilnahme von 289 ausländischen Direktunternehmen aus 42 Ländern bewies erneut die Relevanz der ANKIROS im internationalen Metallurgie Bereich.  

Feierliche Eröffnung der ANKIROS 2024 

Feierlich eröffnet wurde die ANKIROS 2024 mit einer Zeremonie am ersten Messetag im Istanbul Expo Center in Anwesenheit von Mehmet Fatih Kacır, türkischer Minister für Ministers für Industrie und Technologie. Dabei betonte Kacır die große Bedeutung der Teilnahme von mehr als 1.100 lokalen und internationalen Ausstellern aus der Eisen-, Stahl- und Gießereiindustrie. 

Besonderes Dankeschön an die internationalen Sponsoren 

Ein besonderes Dankeschön ging an die internationalen Sponsoren CECOF, VDMA, AMAFOND sowie an die in der Türkei ansässigen nationalen Sponsoren TÜDOKSAD, METEM, Tuerkiye Cumhuriyeti Ticaret Bakanlığı, KOSGEB, TÇÜD und TMMOB Metalurji ve Malzeme Mühendisleri Odası.  

Gießereiproduktion übersteigt 60 Millionen Tonnen 

In seiner Rede betonte Fuat Tosyalı, Vorsitzender des Verbands der türkischen Stahlproduzenten (TÇÜD), dass es der internationalen Gießereibranche trotz aller Hindernisse gelungen sei, ihre Produktionskapazität 2023 um mehr als 10 % auf 60 Millionen Tonnen zu steigern. Im Vergleich zum Vorjahr konnte 2024 ein Anstieg der Produktion um 14,9 % und eine Zunahme der Exporte um 45,3 % verzeichnet werden. 

Gießerei ist einer der führenden Sektoren in der Türkei 

Kadir Efe, Vorstandsvorsitzender des türkischen Gießereiverbandes (TÜDÖKSAD) verwies darauf, dass sich die Branche von der Krise erholt habe, gerade was den inländischen Markt betrifft: “Die Gießerei ist einer der führenden Sektoren in der Türkei, der Devisen ins Land bringt. Unser Ziel ist es, die aktuellen Zahlen zu übertreffen und mit Deutschland gleichzuziehen und schließlich die führende Nation in diesem Bereich zu werden.“ 

Zahlreiche Gelegenheiten für Austausch & Networking  

Die drei Messetage boten zahlreiche Gelegenheiten für Austausch & Networking auf einer Ausstellungsfläche von rund 70.000 Quadratmetern. Abgerundet wurde das Programm durch Workshops und Seminare wie der 22. Internationale Metallurgie- und Werkstoffkongress (organisiert von METEM - UCTEA Ausbildungszentrum der Metallurgie- und Werkstoffindustriekammer) sowie der 12. Internationale Gießereikongress, organisiert von TÜDÖKSAD. 

Impressionen der ANKIROS 2024 

Die Stimmung auf der ANKIROS 2024 war größtenteils positiv, wie sich in zahlreichen Einzelgesprächen mit Ausstellern bestätigte: 

“Das Beste ist der persönliche Kontakt” 

“Das Beste an der ANKIROS ist das Persönliche - der face-to-face Kontakt mit den Menschen aus der Gießereiwelt”, Çağlayan Güzel, Plant Manager von Zenmet Dış Ticaret A.Ş.  

“Wir sind seit 30 Jahren in der Türkei aktiv” 

“Wir sind seit 30 Jahren in der Türkei aktiv, deshalb ist die ANKIROS für uns sehr interessant”, Gerhard Grote, Direktor von Dörentrup Feuerfestprodukte.  

“Es gibt hier sehr viel Potenzial, das ausgeschöpft werden kann” 

“Die Türkei ist für uns sehr interessant, was die Stahlproduktion angeht. Es gibt hier viel Potenzial, das ausgeschöpft werden kann”, Giacomo Di Silvestro, Verkaufsdirektor Europa, Naher Osten/ Nordafrika, Südafrika & UK von Pyrotek.  

“Die Türkei ist einer der wichtigsten Märkte” 

“Neben Indien und Mexiko ist die Türkei einer der wichtigsten Märkte für KROWN. Nachhaltigkeit in Form von CO₂-Reduktion wird zukünftig noch wichtiger werden. Heute schmelzen wir “noch” mit Gas. In Zukunft setzen wir auf Hydro und Oxidation”, Marcos Calderon Foran, Area Sales Manager Turkey von KROWN. 

“Guter Start für die ANKIROS 2024” 

“Die ANKIROS 2024 hat gut angefangen. Ich sehe ein immenses Potenzial für die türkischen Gießereien, die den europäischen technologisch in nichts nachstehen. Die meisten europäischen Market-Player sind inzwischen in der Türkei vertreten oder arbeiten mit der Türkei zusammen”, Deniz Esmer von Klüber Lubrication Yağlama Ürünleri San. Ve Tic. A.Ş. 

“Die Türkei bietet das meiste Potenzial” 

“Die Türkei ist für uns sehr interessant, da es einer der wenigen Märkte ist, wo wir am meisten Potenzial sehen”, Alexandre Zalojnov, Sales Director von der Walzengießerei & Hartgußwerk Quedlingburg GmbH. 

“Nachhaltigkeit in jeder Hinsicht und für jedes Produkt” 

“Nachhaltigkeit in jeder Hinsicht und für jedes unserer Produkte” - das ist unser Fokus”, Branislav Serbin, Industry Development Manager Die Cast von Chem-Trend Deutschland GmbH.  

“Die ANKRIOS überzeugt durch ihre Vielseitigkeit” 

“Die ANKRIOS überzeugt durch ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen”, David Gaudry, Field Sales Manager Die Cast, South Europe & Middle East, Chem-Trend France S. A. S. U. 

Weitere Informationen zur Messe 

TURKCAST-Sonderbereich 
 
Die TURKCAST ist der traditionelle Treffpunkt der türkischen Gießereiindustrie auf der ANKIROS und bietet Besuchern die Möglichkeit des Austauschs mit türkischen Gießereien. Der Sonderbereich TURKCAST bezieht sich auf Gießereiprodukte, welche mit diversen Gießtechnologien hergestellt werden, für die sich entwickelnden Industrien, angefangen von landwirtschaftlichen Maschinen über Webstühle in der Schwerindustrie bis hin zum Schiffbau und zur Automobilindustrie, Bauwesen, Stadtplanung, Transport etc. 

Organisation der ANKIROS  

Die ANKIROS wird seit 1991 von der gegründeten Hannover-Messe Ankiros Fuarcılık A.Ş. organisiert, welche seit 2002 lokaler Partner der Hannover-Messe International ist, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Messe A.G. 2024 wurde die ANKIROS gemeinsam von der Messe Düsseldorf und der Deutschen Messe AG organisiert. 

Der Schwerpunkt der ANKIROS liegt im Sand- und Kokillenguss. Neben den internationalen Zulieferern der Stahlindustrie stellen führende Unternehmen der Eisen- und Stahlindustrie ihre Technologien, Dienstleistungen und Produkte vor. Im Bereich Nichteisenmetalle präsentieren die Aussteller die neuesten Maschinen, Anlagen, Ausrüstungen, Produkte, Roh- und Betriebsstoffe, die für die Herstellung und Umformung von Nichteisenmetallen erforderlich sind. 

Neben Interessenten aus Europa zieht die ANKIROS seit jeher Besucher aus Osteuropa, dem Balkan, den Schwarzmeerregionen, dem Nahen Osten, den GUS-Staaten, den zentralasiatischen türkischen Republiken sowie aus Pakistan und Indien an. 

[326]
Socials