Partner

Ardenner Gießerei erhält Zuschlag von Stellantis für die Produktion hinterer Querlenker und Drehzapfen

Auftrag wird die Produktion der Ardenner Gießerei bis 2030 sichern.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Stellantis

In Anbetracht der herausfordernden Situation in der Automobilbranche im Osten Frankreichs hat die Ardenner Gießerei von Stellantis den Zuschlag für die Produktion neuer Teile erhalten. Diese Entscheidung, die mit einer Investition von 8,6 Millionen  

Euro verbunden ist, wird voraussichtlich bis 2030 eine bedeutende Aktivität an dem Standort mit 2.200 Beschäftigten sichern. Darüber hinaus wird der Übergang zur  Herstellung von Elektro-und Hybridmotoren aktiv gefördert, was nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts stärkt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität leistet. Diese Entwicklungen zeigen das Engagement von Stellantis, sich an die sich verändernden Anforderungen der Automobilindustrie anzupassen und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln.

Durch den Einsatz der gesamten Belegschaft erhielt die Gießerei Stellantis in Charleville in den Ardennen den Zuschlag für die Herstellung neuer Teile für eine Plattform, auf der eine zukünftige Generation von Fahrzeugen mit hohen Stückzahlen produziert werden soll. Es handelt sich um hintere Querlenker und hintere Drehzapfen, die in einer Stückzahl von über einer Million pro Jahr hergestellt werden sollen und bis 2030 eine bedeutende Aktivität für den Standort garantieren. 

Der Standort Charleville hat für den Zuschlag seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, wettbewerbsfähiger als externe Konkurrenten zu sein, indem er die Notwendigkeit begrenzter Investitionen und sein Fachwissen in der Kreislaufwirtschaft nutzte; um zu einem wettbewerbsfähigen Preis zu produzieren, wird Charleville zum Teil recycelte Materialien verwenden. 


„Dies ist eine Errungenschaft, die es ohne die Kompetenz der Männer und Frauen an unserem Standort nicht geben würde ‚, erklärt Stéphane Dubray, Direktor der Fonderie de Charleville. ‘ Um den Auftrag zu erhalten, waren wir leistungsfähiger als unsere Konkurrenten, die in Niedriglohnländern angesiedelt sind. Dieser Zuschlag gibt uns eine Sichtbarkeit für unsere Produktion über das Jahr 2030 hinaus.“ 

Über Stellantis 

Stellantis N.V. ist einer der weltweit führenden Automobilhersteller, der es sich zum Ziel gesetzt hat, allen Menschen die Freiheit einer sauberen, sicheren und erschwinglichen Mobilität zu bieten. Bekannt für sein einzigartiges Portfolio an ikonischen und innovativen Marken, darunter Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Citroën, Dodge, DS-Automobiles, FIAT, Jeep®, Lancia, Maserati, Opel, Peugeot, Ram, Vauxhall, Free2move und Leasys. Stellantis befindet sich heute in der Umsetzung seines kühnen strategischen Plans Dare Forward 2030, um ein 'Tech-Unternehmen' für Mobilität zu werden und bis 2038 CO2-neutral zu werden, mit einem einstelligen Prozentsatz für die Kompensation von Restemissionen, während gleichzeitig ein Mehrwert für alle Interessengruppen geschaffen wird.

Weitere Informationen finden Sie unter www.stellantis.com 

[393]
Socials