Der schwedische Autokonzern Volvo Cars übernimmt die Anteile des angeschlagenen Batterieherstellers Northvolt an einer gemeinsamen Anlage. Laut Volvo handele es sich dabei um das Gemeinschaftsunternehmen Novo Energy.
Wie das Handelsblatt berichtete, äußerten sich die Firmen nicht zu weiteren Details zum Kaufpreis.
Ein Northvolt-Sprecher kommentierte, dass der Deal zeige, dass das Interesse an Northvolt am Markt stark bleibe.
Ein Insolvenzgericht in Texas muss der Transaktion noch zustimmen.
Volvo Cars und Northvolt hatten das Gemeinschaftsunternehmen, Novo Energy, zum Bau einer Batteriefabrik bei Göteborg 2021 gegründet.
Im Oktober hatte der Autobauer bereits erklärt, einen neuen Partner für die Fabrik zu benötigen. Nach Angaben des Handelsblattes stecke Northvolt in Schwierigkeiten und befinde sich unter Gläubigerschutz nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts.
Quelle: http://www.handelsblatt.com/ & www.reuters.com