Partner

Nachhaltigkeitsreise der Kunden vereinfacht: Clariant stellt Produkt-CO₂-Bilanz-Daten bereit

- Produkt-CO₂-Bilanz-Daten der Business Unit Care Chemicals jetzt auf ClariHub, der digitalen Kundenplattform des Unternehmens, verfügbar

- Unterstützung für Kunden auf dem Weg zur Erreichung ihrer CO₂-Reduktionsziele

- Entwicklung zeigt Clariants Engagement für Transparenz und Nachhaltigkeit

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Calriant

Clariant hat einen bedeutenden Meilenstein in seinem Engagement für Transparenz in der Nachhaltigkeit und die Unterstützung seiner Kunden erreicht. Seit Januar 2025 sind die Produkt-CO₂-Bilanz-Daten (PCFs) für einen großen Teil der Care Chemicals-Produkte auf ClariHub, der digitalen Kundenplattform des Unternehmens, zum Download verfügbar.

Kunden können die PCFs direkt durch Einloggen in ihre ClariHub-Konten abrufen. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt in Clariants Bemühungen, umfassende Produktinformationen bereitzustellen und Stakeholder bei ihren CO₂-Reduktionsinitiativen zu unterstützen.

„Die Bereitstellung der PCFs auf ClariHub zeigt unser Engagement für Transparenz und unsere Verpflichtung, unsere Kunden auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit zu unterstützen“, sagte Christian Vang, President Care Chemicals & Americas bei Clariant. „Diese Initiative ist ein entscheidender Bestandteil unserer Strategie, unseren Kunden fundierte Entscheidungen zu ermöglichen, während sie an der Erreichung ihrer CO₂-Reduktionsziele arbeiten.“

Die Verfügbarkeit der PCFs auf ClariHub ermöglicht es Clariants Kunden, wertvolle Daten zu nutzen, um:

  • die Umweltauswirkungen der von ihnen gekauften Produkte besser zu verstehen,

  • fundiertere Entscheidungen im Auswahlprozess zu treffen,

  • ihre eigenen CO₂-Bilanzen genau zu berechnen und zu berichten,

  • und effektive CO₂-Reduktionsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.

Mit etwa 50 % der PCFs bereits verfügbar, wird die Business Unit Care Chemicals den Umfang der Produkte mit verfügbaren PCFs auf ClariHub weiterhin erweitern, mit dem Ziel, bis Ende 2025 PCFs für den Großteil des Portfolios bereitzustellen.

Clariants PCFs entsprechen der Norm ISO 14067:2018, einer Methodik, die von TÜV Rheinland validiert wurde. Umfassende Primärdaten aus Einkauf und Betrieb werden für die PCF-Berechnungen verwendet, wodurch robuste CO₂-Bilanzen für die Kunden bereitgestellt werden.

Die heutige Entwicklung steht im Einklang mit Clariants umfassender Nachhaltigkeitsstrategie, insbesondere mit den Bemühungen, die Scope-1-, Scope-2- und Scope-3-Emissionen zu reduzieren, was direkt zu niedrigeren PCFs der Produkte führt.

Clariant hat sich verpflichtet, seine Scope-1-, Scope-2- und Scope-3-Treibhausgasemissionen (GHG) durch die Festlegung von unternehmensweiten Emissionsreduktionszielen zu verringern, die im Einklang mit der Klimawissenschaft stehen und 2021 von der SBTi validiert wurden. Bis heute hat Clariant eine Reduktion von 29 % der Scope-1- und Scope-2-Emissionen im Vergleich zum Basisjahr 2019 erreicht, während die Scope-3.1-Emissionen (eingekaufte Waren und Dienstleistungen) bis Ende 2023 um 19 % gesenkt wurden.

Das Unternehmen übertrifft derzeit seine validierten 2030-Reduktionsziele für Treibhausgasemissionen und erwartet eine Bestätigung seiner aktualisierten, ambitionierteren Ziele durch die SBTi. Clariant strebt an, die Scope-1- und Scope-2-Emissionen bis 2030 um 46,9 % (zuvor 40 %) und die Scope-3-Emissionen um 27,5 % (zuvor 14 %) im Vergleich zu 2019 zu reduzieren.

Firmeninfo

CLARIANT Produkte (Deutschland) GmbH

Arabellastrasse 4a
81925 Munich
Germany

Telefon: +49 (0)89 5110 210

[144]
Socials