Partner

DIHAG Hasenclever GmbH beantragt Schutzschirmverfahren

Keine Auswirkung auf andere Gesellschaften der DIHAG Integrated Foundry Group

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: DIHAG Hasenclever GmbH

Das Amtsgericht Marburg hat dem Antrag der DIHAG Hasenclever GmbH auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens entsprochen und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. Dieses Verfahren betrifft ausschließlich die DIHAG Hasenclever GmbH und hat keine Auswirkungen auf die übrigen Gesellschaften der DIHAG Integrated Foundry Group.

Im Rahmen des Schutzschirmverfahrens bleibt die bisherige Geschäftsführung handlungsfähig und steuert den Sanierungsprozess unter der Aufsicht eines vorläufigen Sachwalters. Zur Unterstützung wurde der Restrukturierungsexperte Rechtsanwalt Dr. Sebastian Knapp von der Kanzlei Dr. Knapp Restructuring Law als Generalbevollmächtigter bestellt. Das Amtsgericht Marburg ernannte zudem Rechtsanwältin Dr. Romy Metzger von der Kanzlei SGP Schneider Geiwitz zur vorläufigen Sachwalterin.

Hintergrund und Ziel des Schutzschirmverfahrens

Im Mai 2024 übernahm ein Tochterunternehmen der DIHAG Integrated Foundry Group die insolvente Eisenwerk Hasenclever & Sohn GmbH. Die Übernahme erfolgte mit Unterstützung wichtiger Kunden, um den Fortbestand der traditionsreichen Gießerei zu sichern. Aufgrund des Wegfalls großer Automobil-Serienprojekte und der anhaltend schwachen Nachfrage im Automobilsektor wurde eine finanzwirtschaftliche Restrukturierung unumgänglich. Da eine Einigung zwischen den finanzierenden Kunden über die erforderlichen Beiträge nicht erzielt werden konnte, war die Beantragung des Schutzschirmverfahrens notwendig.

Ziel des Schutzschirmverfahrens ist es, die DIHAG Hasenclever GmbH langfristig zu stärken und wettbewerbsfähig aufzustellen. Der Geschäftsbetrieb wird mit allen Beschäftigten fortgeführt, und bestehende Kundenaufträge werden weiterhin zuverlässig bearbeitet. Die Geschäftsführung setzt auf eine nachhaltige finanzielle Sanierung, um eine langfristige Perspektive für die Belegschaft und Kunden zu schaffen. Angesichts der stabilen Nachfrage nach den Produkten der Gießerei sowie der Unterstützung durch Großkunden zeigt sich die Geschäftsführung optimistisch, die Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

Dieses Verfahren betrifft ausschließlich die DIHAG Hasenclever GmbH am Standort Battenberg. Die übrigen Gesellschaften der DIHAG Integrated Foundry Group sind davon nicht betroffen. Es bestehen zudem keine wesentlichen operativen oder finanziellen Verflechtungen zwischen der DIHAG Hasenclever GmbH und den weiteren Unternehmen der Gruppe.


Zum Schutzschirmverfahren

Das Schutzschirmverfahren ist eine Sonderform der Eigenverwaltung und richtet sich an Unternehmen, die zwar von Zahlungsunfähigkeit bedroht sind, aber noch nicht insolvent sind. Die Geschäftsführung bleibt im Amt und entwickelt gemeinsam mit einem Restrukturierungsexperten unter der Aufsicht eines gerichtlich bestellten Sachwalters einen Sanierungsplan, um das Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Über die DIHAG Hasenclever GmbH

Die DIHAG Hasenclever GmbH ist ein führender Hersteller hochtemperaturfester Abgaskomponenten und geschätzter Partner führender Automobilhersteller und Systemlieferanten. Mit einer 250-jährigen Tradition beschäftigt das Unternehmen am Standort Battenberg mehr als 600 Mitarbeitende.

Firmeninfo

DIHAG - Deutsche Giesserei- und Industrie- Holding AG

Altendorfer Straße 44
45127 Essen
Germany

Telefon: +49 201 87245 - 0

[627]
Socials