Partner
Firmen Nachrichten Foundry of exzellenz

Foundry of Excellence – Grunewald

Kompetenz in Niederdruck-Sandguss, Werkzeugbau und Maschinenbau.

Lesedauer: min

Grunewald – Expertise in Niederdruck-Sandguss, Werkzeugbau und Maschinenbau

Grunewald verfügt über umfassende Erfahrung im Niederdruck-Sandguss, im Werkzeugbau und im Maschinenbau. Das familiengeführte Unternehmen betreibt drei Produktionsstandorte in Deutschland. Neben Konstruktions- und Ingenieurleistungen bietet Grunewald umfangreiche Fertigungskompetenzen wie Gießen, Fräsen, Montage und Qualifizierung.

Das Unternehmen ist auf den Niederdruck-Sandguss von Aluminiumbauteilen spezialisiert, darunter Karosseriestrukturen, Fahrwerkskomponenten und Motorteile. Es können verschiedene Gusslegierungen aus Aluminium und Eisen geschmolzen und gegossen werden.

Durch den Einsatz von FEM-Simulationen lassen sich strukturelle mechanische Berechnungen und Gießprozesssimulationen durchführen, darunter Formfüllung, Erstarrung, Eigenspannungen sowie Schwindung und Verzug.

Grunewald stellt Modelle aus verschiedenen Materialien zur Formgebung des Sandes her und beschleunigt die Herstellung von Sandformen und Kernen durch den Einsatz von zwei 3D-Sanddruckern (ExOne S-Max KHP). Zur Optimierung der Oberflächenqualität und zur Einsparung von Aluminiumsilikat wird eine H₂O-Schwarzwaschung verwendet.

Mit seiner langjährigen Erfahrung und tiefgehendem Know-how im Niederdruck-Sandguss hochintegrierter Bauteile ist Grunewald in der Lage, selbst große Produkte mit einer Wandstärke von bis zu 2 mm zu gießen.

Präzision durch Niederdruck-Sandguss

Durch das Niederdruck-Gussprinzip erfolgt die Formfüllung über ein differenziertes Gießsystem in aufsteigender Richtung mit einem ruhigen, laminaren Fluss. Der gesamte Gießprozess sowie die Flüssigkeitsschrumpfung werden über den Druck reguliert, was eine hohe Prozesswiederholbarkeit gewährleistet.

Grunewald bietet eine komplette Fertigungslösung aus einer Hand. Für nicht selbsthärtende Aluminiumgusslegierungen werden effiziente Wärmebehandlungen durchgeführt, um die technischen Spezifikationen der Kunden zu erfüllen. Durch Richten der Gussteile wird eine perfekte geometrische Form erreicht. Zusätzlich ermöglicht der Einsatz verschiedener NC-Maschinen das Fräsen von Gussteilen inklusive Messung und Qualifizierung.

Nachhaltigkeit & Umweltfreundlichkeit

Die Gießerei ist mit modernster Prozesstechnik für Formherstellung und Regeneration ausgestattet. Ein energieeffizientes Klimatisierungskonzept ermöglicht die Luftzirkulation und Wärmerückgewinnung. Dabei wird die Luft zu 100 % gefiltert und nach der Staubabscheidung über ein Rohrleitungssystem mit Abluftgittern zurück in die Halle geleitet. Das System ist mit Filterpatronen der Staubklasse M ausgestattet und weist einen Arbeitsplatzgrenzwert von ≥ 0,1 mg/m³ auf. Die abgegebene Luft ist in der Regel sauberer als die angesaugte Umgebungsluft.

Dank der thermischen Sandregeneration können 95 % des Formsandes wiederverwendet werden.

Zertifizierungen

Grunewald ist zertifiziert nach:
DIN EN ISO 50001 (Energiemanagement)
DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagement)
DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement)

[397]
Socials