Partner

Hightech-Komponenten für die grüne Stahlproduktion kommen aus Dortmund

Chinesischer Stahlproduzent setzt auf Induktionserwärmungsanlagen der ABP Induction Systems GmbH aus dem Dortmunder Hafen.

Lesedauer: min

Dem Team der ABP Induction, einem der global führenden Hersteller von Induktionsschmelz- und erwärmungsanlagen, ist es erneut gelungen, einen Großauftrag für sich zu gewinnen und somit den Standort im Dortmunder Hafen mit seinen derzeit rund 150 Beschäftigten als Kompetenzzentrum für die Induktionsanlagentechnologie zur grünen Stahlproduktion auszubauen. Im Mittelpunkt dieses Großauftrags für Zhongshou Special Steel Group, einen in China ansässigen Stahlhersteller, steht dabei eine Walzwerksanlage nach dem Arvedi-ESP-Prinzip (Endless Strip Production) des ABP Mutterkonzerns Primetals Technologies aus Linz in Österreich. Im Besonderen die in diesem Auftrag erneut konsequent umgesetzte Substitution jeglicher gasbeheizter Erwärmungssysteme durch elektrisch betriebene Induktionslagen zur Zwischenerwärmung von einem Stahlband stellt dabei einen bedeutenden Schritt in Richtung einer grünen Stahlproduktion dar. Die von ABP speziell für diesen Anwendungsfall in Dortmund entwickelten und auch hier gefertigten Induktionsanlagen vom Typ TSH bestehen im Wesentlichen aus großen wassergekühlten Kupferspulen und leistungsstarken IGBT Umrichtern mit Anschlussleistungen zwischen 45 und 60 MVA. Dabei werden in mehreren Spulenmodulen mittels eines induktiven Querfeldes ein endloses Stahlband mit einer Breite von 1.600 mm auf eine kontinuierliche Zieltemperatur von ca. 1.200 °C gebracht, so dass im anschließenden Walzprozess ein Dünnblech mit einer Bandstärke von 0,7 mm eingestellt werden kann.

„Die Konfiguration dieser Anlage ist ein exzellentes Beispiel, wie die Umstellung auf Null-Emission-Stahlproduktion gelingen kann“, erklärt Till Schreiter, CEO und Präsident von ABP Induction. „Mit unserem Engagement bei diesem Projekt unterstreichen wir unsere Strategie für die Industrie Partner auf dem Weg zu ‚Zero Emission‘ zu sein. Wir haben immer betont, dass wir die Energiewende, vor allem in der energieintensiven metallverarbeitenden Industrie, nur gemeinsam schaffen können. Insofern ist das Zusammenspiel von Primetals, der Acciaieria Arvedi SpA und ABP Induction gemeinsam mit den verschiedenen Kunden hier nur konsequent.“


Für ABP Induction ist dieses Großprojekt mit seinen Hightech-Komponenten ein weiterer Beleg für die Bedeutung des Unternehmens im Fokus der Green Steel-Bewegung. Das global aufgestellte Unternehmen mit seinen Technikern, Ingenieuren, und Facharbeitern der unterschiedlichen Fachrichtungen im Dortmunder Hafen sieht in der stabilen Auslastung seiner Fertigung sowie der Entwicklung einen Beleg für seine Relevanz in diesem Kontext für den Weltmarkt.

Über ABP Induction

ABP Induction ist ein führender Anbieter von Induktionsschmelz- und -erwärmungsanlagen, Aftermarket-Dienstleistungen und Digitalisierungslösungen für die weltweite Gießerei-, Schmiede- und Stahlindustrie. ABP verfügt über Vertriebs-, Produktions- und Kundendienststandorte in den USA, Deutschland, Schweden, Mexiko, Thailand, Indien, China und Südafrika. Seit 2018 ist ABP Induction Teil von Mitsubishi Heavy Industries und Primetals Technologies. Weitere Informationen über ABP Induction unter www.abpinduction.com.

Firmeninfo

ABP Induction Systems GmbH

Kanalstraße 25
44147 Dortmund
Germany

Telefon: +49 (0231) 997-0

[312]
Socials