HWI, ein Mitglied von Calderys, einem der führenden Anbieter von Feuerfestprodukten und -dienstleistungen in den Vereinigten Staaten, gab heute Pläne für den Bau einer neuen Produktionsanlage für monolithische Leichtbaustoffe in seinem Drehrohrofenkomplex in Fulton, Missouri, bekannt. Das hochmoderne Werk stellt eine wichtige Investition in die Wachstumsstrategie der Calderys Group für die Region Amerika dar und soll Mitte 2025 eröffnet werden.
Die neue Anlage auf der grünen Wiese wird die Produktionskapazität von HWI für monolithische Leichtbauprodukte um rund 60 Prozent erhöhen, die Produktverfügbarkeit erhöhen und die Vorlaufzeiten für die Kunden verkürzen. Es wird über modernste Technologie und Fortschritte bei der Prozessautomatisierung verfügen, darunter ein neuer Ofen und automatisierte Roboterverpackungs- und Materialhandhabungssysteme.
"Diese Investition zeigt unser Engagement, die sich wandelnden Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und unsere Marktführerschaft zu stärken", sagte Michel Cornelissen, President und CEO von Calderys.
"Durch den Ausbau unserer monolithischen Leichtbaukapazität und die Nutzung unseres umfangreichen Vertriebsnetzes positionieren wir uns, um unsere Kunden in ganz Amerika besser bedienen zu können. Das Projekt ist auch eine Gelegenheit, unsere Präsenz und unseren positiven Einfluss in Missouri, wo wir seit über 100 Jahren tätig sind, weiter zu stärken", fügte Ross Wilkin, Senior Vice President der Region Americas der Calderys Group, hinzu.
Die neue Anlage wird die Greenlite-Zuschlagstoffproduktion aus dem HWI-Werk Minerva aufnehmen, das im Juli 2025 den Betrieb einstellen wird. Der neue Standort bietet Zugang zu lokalen, hochwertigen Tonreserven, die es HWI ermöglichen, die Produktion seiner Greenlite-Zuschlagstoff-haltigen Produkte zu steigern, einschließlich der monolithischen GREENLITE-45-L-Familie® und des GREENLITE® 115 AR-Steins.
Die Produkte werden in zahlreichen Anwendungen wie der Petrochemie, der Energieerzeugung und anderen Heizauskleidungen eingesetzt. Ihr einzigartiges Verhältnis von Festigkeit zu Dichte optimiert die Wärmedämmung bei minimalem strukturellem Volumen, was den Energieverbrauch senkt und die ESG-Ziele der Kunden unterstützt.
Der Neubau wird durch eine Kooperationspartnerschaft zwischen der Fulton Area Development Foundation (FADF), Callaway County, der Industrial Development Agency (IDA) und dem Missouri Department of Economic Development (DED) unterstützt. Diese Organisationen arbeiteten eng mit HWI zusammen, um ein attraktives Paket zu entwickeln und Gespräche zu erleichtern, um das Projekt zu verwirklichen.
"HWI ist ein geschätztes Mitglied unserer Geschäftswelt, und wir freuen uns über die weitere Expansion des Unternehmens in Callaway County. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit, um dieses globale Unternehmen beim Wachstum zu unterstützen", sagte Michelle Hataway, Direktorin des Missouri Department of Economic Development.
Es wird erwartet, dass durch die Expansion in den nächsten 12 Monaten rund 11 neue Arbeitsplätze in Fulton geschaffen werden, was das Engagement von HWI in der Region weiter stärkt.
Über HWI, ein Mitglied von Calderys
HWI ist einer der führenden Anbieter von Feuerfestprodukten und -dienstleistungen in den Vereinigten Staaten und blickt auf eine mehr als 150-jährige Geschichte zurück. Es ist Teil von Calderys und ist die Marke für die Region Amerika der Gruppe. HWI verfügt über 25 Produktionsstandorte und 20 Vertriebszentren in Nord- und Südamerika sowie über die größte Forschungseinrichtung für die Feuerfestindustrie in Nordamerika. HWI bedient praktisch alle wichtigen Branchen, die Feuerfestlösungen benötigen, um die Produktion zu verbessern und Anlagen zu schützen, und wird immer wieder für seine talentierten Experten, Branchenneuheiten und intensiv motivierte Exzellenz anerkannt.
Weitere Informationen finden Sie unter https://thinkhwi.com
Über Calderys
Calderys ist ein weltweit führender Anbieter für Industrien, die unter Hochtemperaturbedingungen arbeiten, mit einem Umsatz von rund 1,6 Mrd. € im Jahr 2023 und einem bereinigten EBITDA von über 220 Mio. €. Die Gruppe ist spezialisiert auf den Wärmeschutz von Industrieanlagen mit einer breiten Palette von feuerfesten Produkten und fortschrittlichen Lösungen zur Verbesserung von Stahlguss, metallurgischen Flussmitteln und Formprozessen. Mit einer Präsenz in mehr als 30 Ländern und einer starken Präsenz in Nord- und Südamerika durch die Marke HWI (HarbisonWalker International) gewährleistet das internationale Expertennetzwerk von Calderys ein End-to-End-Angebot mit maßgeschneiderten Dienstleistungen. Mit über 150 Jahren Erfahrung unterstützt Calderys seine Kunden bei der Energiewende. Die Gruppe mit Hauptsitz in Paris, Frankreich, beschäftigt 5.800 Mitarbeiter und Auftragnehmer und verfügt über 50 Werke auf fünf Kontinenten.