Bei der Kernherstellung ist eine effiziente Gasheizung von entscheidender Bedeutung für die Optimierung der Kernherstellungsergebnisse in verschiedenen Prozessen, insbesondere bei den traditionellen Cold-Box- und anorganischen Verfahren. Dies beinhaltet oft eine Reihe von unabhängigen Gasheizungen, die zu Energieineffizienz und Umweltproblemen führen. Mingzhi Technology ist bestrebt, diese Herausforderungen durch innovative Gasheizungslösungen zu bewältigen, um die betriebliche Effizienz, die Umweltverträglichkeit und die Sicherheit zu verbessern.
Bei der konventionellen Cold-Box-Methode stützt sich die Kernherstellungsmaschine auf zwei getrennte und miteinander verbundene Gasheizeinheiten, darunter Luft- und Amin-basierte Produktgasheizungen, die durch Rohrleitungen miteinander verbunden sind, um einen Gasgenerator zu bilden, der Gas mit hoher Temperatur abgibt. Dieses wird durch eine lange Reihe von Rohrleitungen in die Gebläsehaube (Gebläseplatte) geleitet, bevor es schließlich den Kernkasten erreicht, um die Kernhärtung abzuschließen. Dieser Aufbau führt jedoch aufgrund der langen Übertragungsstrecke zu erheblichen Wärmeverlusten, was zu suboptimalen Produktionsbedingungen im Hinblick auf den Katalysatorverbrauch führt. Die Testdaten zeigen, dass bei einer eingestellten Temperatur des Lufterhitzers von 150 °C und einer Temperatur des aminbasierten Produktgaserhitzers von 120 °C die Einlasstemperatur der Gebläsehaube (Gebläseplatte) nur 70 °C erreichen kann (Wärmeenergieverlust von etwa 50 %), was zu einer Reihe von suboptimalen Bedingungen bei der Kernherstellung führt. Die niedrige Temperatur am Einlass der Gebläsehaube (Gebläseplatte) führt zu einem schlechten Vergasungseffekt des aminbasierten Produkts, so dass eine längere Gebläsezeit für die Aushärtung der Kerne erforderlich ist, was zu einer geringen Effizienz der Kernherstellung führt. Um dem entgegenzuwirken, muss die Menge des aminbasierten Produkts erhöht werden, was zu erheblichem Materialabfall führt. Um eine konstant hohe Gastemperatur zu erreichen, benötigt der Erhitzer außerdem mehr Energie, was im Widerspruch zu den Zielen der Energieeinsparung und des Umweltschutzes steht. Darüber hinaus erzeugt dieser konsequente Verbrauch von aminbasierten Produkten eine hohe Konzentration von Gasemissionen, die zu ungesunden Betriebsbedingungen führen.