Kurtz Ersa Manufacturing México S.A. DE C.V. feierte die Einweihung seiner neuen Produktionsstätte in Ciudad Juárez. An der festlichen Zeremonie nahmen über 70 Gäste teil, darunter Geschäftspartner und Kollegen aus Mexiko, USA und Deutschland. Als Ehrengäste wurden namentlich begrüßt: Cruz Pérez Cuellar, Bürgermeister von Ciudad Juárez, Fernando Alba, verantwortlich für „Innovation and Economic Development“ in der Region Chihuahua, Geschäftsmann und Bauunternehmer Jorge Bermúdez sowie Rainer Kurtz, Beiratsvorsitzender des Kurtz Ersa-Konzerns.
Es dauerte nur wenig mehr als ein Jahr vom Spatenstich bis zur Einweihung des neuen Standorts mit 4.500 m2 Produktionsfläche, Büros und Demo Center – mit der festlichen Einweihung in Juárez hat Kurtz Ersa nach Plymouth (USA) und Guadalajara (Mexiko) nun das dritte große Service- und Logistikzentrum in Amerika etabliert. Die neue Fertigung konzentriert sich zunächst auf die Produktion von Ersa Reflowlötmaschinen und agiert zudem als Vorproduktion für das US-amerikanische Werk. Seit 2012 zeigt Kurtz Ersa lokale Präsenz unter der Flagge von Kurtz Ersa México. Aufgrund der schnell anziehenden Nachfrage in Mexiko erfolgte 2016 der Umzug nach Guadalajara in ein größeres Office samt Demo Center für Ersa Tools und Maschinen, wo seither auch Kundenseminare und Schulungen stattfinden.
In 2022 fiel die strategische Entscheidung, die eigenen Produktionskapazitäten nach Mexiko zu erweitern. Nach der Erweiterung in 2020 mit Neubau in Wertheim kann mit dem Werk in Mexiko zusätzliches Wachstum geschaffen werden, das auch dem Produktions- und Entwicklungsstandort Wertheim zugutekommt und Kurtz Ersa global weiter stärken wird. Inspiriert vom Erfolg der Reflowlötanlagen in Asien, wo man seit 2013 jährlich an die 1.000 Maschinen produziert, wurde beschlossen, das neue High-End-Modell HOTFLOW THREE künftig auch in Mexiko zu bauen.
„Nach sorgfältiger Prüfung verschiedener Städte und Optionen, einschließlich der Anmietung einer bestehenden Anlage, beschlossen wir, hier in Juárez zu bauen, einem Standort, der die Nähe zur US-Grenze, talentierte Arbeitskräfte und eine hervorragende Infrastruktur bietet“, sagte Albrecht Beck in seiner Ansprache, der in seiner Funktion als President & COO Kurtz Ersa, Inc. auch Geschäftsführer von Kurtz Ersa Manufacturing México ist.
Anfang 2024 hatte das Führungsteam in Mexiko ein Startup-Team aus hochqualifizierten Ingenieuren zusammengestellt – sechs dieser Ingenieure waren direkt nach Deutschland gereist, wo sie eine umfassende Schulung erhielten, einschließlich des Baus ihrer ersten Maschine und der Arbeit an Dokumentation und Prozessen. Ziel der Fertigung im mexikanischen Ciudad Juárez ist die Produktion von Maschinen, die der Qualität der Maschinen „made in Germany“ entsprechen oder sogar übertreffen. Um dies zu gewährleisten, wurden die gleichen fortschrittlichen Produktionsmethoden und -prozesse eingeführt.