Angesichts der steigenden Nachfrage nach Bauteilen und einer vielbeschäftigten Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die an neuen Leichtbauteilen für die Automobilindustrie arbeitet, benötigte das Unternehmen zusätzliche Dosiermöglichkeiten, die nicht zu viel Platz beanspruchen. Westomat Duo war die perfekte Lösung.
Ein super 'Raum- Nutzungsverhältnis', dem man nicht widerstehen kann.
Der Handtmann Geschäftsbereich Leichtmetallguss produziert hochwertige Magnesium- und Aluminiumgussteile für führende Automobilhersteller und -zulieferer. Der Produktionsstandort Annaberg in Deutschland ist einer der am stärksten ausgelasteten und wird im Jahr 2024 rund 16.000 Tonnen Gussteile produzieren.
Mit 21 Gießanlagen, die ständig in Betrieb sind, ist Platz knapp bemessen. Dies war ein Schlüsselfaktor für die jüngste Anschaffung eines neuen Westomat Duo durch das Unternehmen. Es ist bereits die fünfte.
Dazu Heiko Blei, Werkleiter der Handtmann Leichtmetallgießerei Annaberg: „Der Westomat Duo bietet aus unserer Sicht das beste Raum-Nutzungsverhältnis auf dem Markt. Wie bei allen Westomat-Dosieröfen sind die Schmelzequalität und die Dosiergenauigkeit sehr hoch, aber der Westomat Duo bietet durch seine einzigartige Konstruktion mit zwei Gießpositionen zusätzliche Vorteile. Durch die parallele Positionierung des Westomat zur Druckgießmaschine verringert sich die benötigte Stellfläche um etwa 14 %, was bedeutet, dass wir die Ressourcen erhöhen können, ohne unser Hallenlayout zu ändern. Wir sind begeistert.“