Partner

USA – Wisconsin Aluminum Foundry erwirbt Anderson Global

Anderson Global ist ein Hersteller von Aluminiumgießereiwerkzeugen mit Sitz in Muskegon, Michigan.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Photo courtesy of Wisconsin Aluminun Foundry

Wisconsin Aluminum Foundry (WAF), ein Unternehmen mit Sitz in Manitowoc, Wisconsin, das sich auf Aluminium- und Kupferlegierungen im Gussbereich spezialisiert hat, hat Anderson Global übernommen – einen Hersteller von Gießereiformwerkzeugen mit Sitz in Muskegon, Michigan.

Anderson Global wurde vor über 40 Jahren von John und Betsy McIntyre gegründet und beschäftigt laut WAF mehr als 50 erfahrene Facharbeiter sowie ein breites Ingenieurteam. Mit einem modernen Maschinenpark fertigt das Unternehmen komplexe und hochpräzise Werkzeuge.

Laut der Unternehmenswebsite umfasst das 9.300 Quadratmeter große Werk von Anderson Global:


  • sieben 5-Achs-CNC-Hochgeschwindigkeitsbearbeitungszentren

  • zwei Erodiermaschinen (EDM) zum Senkerodieren

  • zehn CNC-Hochgeschwindigkeitsbearbeitungszentren

  • sechs vertikale CNC-Bearbeitungszentren

  • fünf horizontale CNC-Bearbeitungszentren

  • vier CNC-Drehzentren

  • eine CNC-Schleifmaschine

  • sowie 3D-Scan- und Drucktechnologien

Anderson Global wird weiterhin als eigenständige Tochtergesellschaft innerhalb des WAF-Portfolios operieren. Alle 80 Mitarbeitenden behalten ihre Anstellung unter der neuen Eigentümerschaft von WAF.

Die Übernahme erweitert WAFs Kompetenzen im Bereich Werkzeugbau, Guss und mechanische Bearbeitung für unterschiedliche Industriesegmente und spiegelt das anhaltende Vertrauen des Unternehmens in die Aluminiumgießerei-Branche in Nordamerika wider.

„Wir freuen uns sehr, Anderson Global in der WAF-Familie willkommen zu heißen“, sagt Sachin Shivaram, CEO von WAF. „John und Betsy McIntyre haben ein Unternehmen von Weltklasse aufgebaut, das in unserer Branche als Maßstab für Werkzeugqualität gilt. Diese Akquisition stärkt nicht nur unsere internen Fähigkeiten, sondern stellt auch sicher, dass Anderson Global weiterhin als unabhängiger und vertrauenswürdiger Partner Gießereien in ganz Nordamerika unterstützt. Wir freuen uns darauf, in Menschen, Technologien und Anlagen zu investieren, damit Anderson Global auch in den kommenden Jahrzehnten erfolgreich bleibt.“

„Bei der Betrachtung der Zukunft von Anderson Global war es uns wichtig, einen Partner zu finden, der unsere Branche versteht und unsere Werte teilt“, erklären John und Betsy McIntyre. „Angesichts unserer langjährigen Partnerschaft mit WAF war dies die naheliegende Wahl. Wir freuen uns darauf, dass Anderson Global mit der zusätzlichen Unterstützung und den Ressourcen von WAF weiterwächst und alle Kunden zuverlässig betreuen kann.“

„Anderson Global verfügt über ein großartiges Team, das in der gesamten Organisation Spitzenleistungen liefert“, ergänzt Shivaram. „Unser Ziel ist es, durch höchste Werkzeugqualität zu wachsen und gleichzeitig die Wiederbelebung der amerikanischen Fertigungsindustrie aktiv zu unterstützen.“

WAF wurde 1909 gegründet und ist ein familiengeführtes Unternehmen, das Aluminium- und Kupferlegierungen sowie Bearbeitungsdienstleistungen für Eisen- und Nichteisengussprodukte anbietet. WAF betreibt mehrere Gießerei- und Bearbeitungsunternehmen im Mittleren Westen der USA.

Im Bereich der Verarbeitung von Nichteisen-Drähten und -Kabeln verbindet SWEED bewährte Leistung mit kontinuierlicher Innovation. Von Standardsystemen bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen liegt der Fokus auf effizienter Rückgewinnung und praxisorientiertem Design. Durch die stetige Weiterentwicklung der Anlagen und die Einführung neuer Technologien prägt SWEED die Branche – leise, aber kontinuierlich.
 

Quelle: www.recyclingtoday.com von DeAnne Toto, Editorial Director

[108]
Socials