Partner

Calderys treibt den Ausbau seiner brandneuen Anlage in Indien mit der Inbetriebnahme der Basis-Monolithik-Linie voran

Calderys treibt den Ausbau seines CAPES-Werks in Odisha mit einem weiteren wichtigen Meilenstein voran: der erfolgreichen Inbetriebnahme und dem Start der kommerziellen Produktion seiner neuen Produktionslinie für basische Monolithprodukte. Dieser jüngste Fortschritt verbessert die Fähigkeit des Werks, eine vollständige Palette an sauren und basischen Monolithprodukten zu liefern, und stärkt die Bereitschaft von Calderys, den wachsenden Bedarf an Feuerfestprodukten in Indien und im gesamten asiatisch-pazifischen Raum zu decken.

Lesedauer: min | Bildquelle: Calderys

Calderys gibt die erfolgreiche Inbetriebnahme der Produktionslinie für basische Monolithprodukte in seinem brandneuen Werk in Odisha bekannt. Mit der Aufnahme dieses Produkts in sein wachsendes indisches Portfolio ist Calderys bereit, seine Präsenz in wichtigen Prozessindustrien auszubauen und seine etablierte Expertise im Bereich Feuerfestprodukte für die Eisenherstellung zu ergänzen. Dieses diversifizierte Angebot entspricht der wachsenden Nachfrage aus dem indischen Eisen- und Stahlsektor und den benachbarten Märkten und versetzt Calderys in die Lage, im kommenden Jahr eine Vielzahl von Industriestandorten in der gesamten Region zu bedienen.

Michel Cornelissen, Präsident und CEO von Calderys, sagte zu diesem Meilenstein: „Die Inbetriebnahme unserer zweiten Produktionslinie ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zur Expansion auf dem dynamischen indischen Industriemarkt. CAPES ist das größte Einzelprojekt in der Geschichte unserer Gruppe und unterstreicht sowohl unser Vertrauen in das Wachstum Indiens als auch unser Bestreben, unsere globale Produktionspräsenz zu stärken.“

Ish Mohan Garg, Senior Vice President, Asia Pacific, fügte hinzu: „Der indische Markt für Feuerfestprodukte wird im kommenden Jahr aufgrund der raschen Industrialisierung und des Ausbaus der Infrastruktur voraussichtlich erheblich wachsen. Mit unserem Werk in Odisha wollen wir Indien in Bezug auf fortschrittliche Werkstoffe unabhängiger machen, die Initiativen „Atmanirbhar Bharat“ und „Make in India“ unterstützen und gleichzeitig neue globale Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, Innovation und operative Exzellenz setzen.“

Aufbauend auf der erfolgreichen Inbetriebnahme der Produktionslinie für saure Monolithprodukte zu Beginn dieses Jahres bringt dieser neue Schritt mehr Geschwindigkeit, Umfang und Präzision für Feuerfestlösungen, die speziell auf die indische Stahlindustrie zugeschnitten sind. Als Nächstes stehen Produktionslinien für saure und basische Steine auf dem Programm, wobei weitere Produktionseinheiten derzeit entwickelt werden und 2026 in Betrieb gehen sollen.

Eine strategische Entwicklung für das industrielle Wachstum Indiens

Auf einer Fläche von 45 Acres wird die CAPES-Anlage letztlich sechs moderne Produktionslinien für saure und basische Monolithprodukte und Steine, Stahlgussflussmittel und Tap-Hole-Tone sowie hochmoderne Prüfeinheiten umfassen. Damit wird die Gruppe ihre Kapazitäten zur Belieferung der schnell wachsenden Stahl-, Zement-, Aluminium-, Petrochemie- und Bergbauindustrie Indiens erheblich ausbauen. Durch die Lokalisierung der Produktion reduziert das Werk die Abhängigkeit Indiens von Importen, treibt Innovationen voran, schafft qualifizierte Arbeitsplätze und stärkt die Position des Landes in globalen Lieferketten.

Strategisch günstig in der Nähe wichtiger Industriezentren und Häfen gelegen, ermöglicht CAPES schnellere Lieferungen, agilen technischen Support und optimierte Lieferketten für inländische Kunden und dient gleichzeitig als wichtiger Exportknotenpunkt für Südostasien, Ostasien und den gesamten asiatisch-pazifischen Raum. Die Anlage wurde so konzipiert, dass sie den globalen Umwelt- und Leistungsstandards entspricht, und integriert energieeffiziente Technologien, Wassersparsysteme und umweltfreundliche Fertigungsverfahren. Die Aufnahme der Vollproduktion ist für die zweite Hälfte des Jahres 2026 geplant.


Über Calderys

Calderys ist ein weltweit führender Anbieter für Industrien, die unter Hochtemperaturbedingungen arbeiten. Die Gruppe ist auf den Wärmeschutz für Industrieanlagen spezialisiert und bietet eine breite Palette an feuerfesten Produkten und fortschrittlichen Lösungen zur Verbesserung von Stahlguss-, metallurgischen Flussmitteln und Formprozessen. Mit einer Präsenz in mehr als 30 Ländern und einer starken Position in Nord- und Südamerika durch die Marke HWI (HarbisonWalker International) gewährleistet das internationale Netzwerk von Experten von Calderys ein umfassendes Angebot mit maßgeschneiderten Dienstleistungen. Mit über 150 Jahren Erfahrung unterstützt Calderys seine Kunden bei ihren Anforderungen im Bereich der Energiewende. Die Gruppe mit Hauptsitz in Paris, Frankreich, beschäftigt 4.500 Mitarbeiter (ohne Auftragnehmer) und verfügt über 50 Werke auf fünf Kontinenten.

Firmeninfo

Calderys

61 rue des Belles Feuilles
75116 Paris

Telefon:

[436]
Socials