Die Herausforderung: Präzision im großen Maßstab ohne Ausfallzeiten
Clow Valve musste der steigenden Nachfrage gerecht werden und gleichzeitig die engen Toleranzen und die Langlebigkeit seiner Komponenten gewährleisten. Traditionelle Systeme stellten jedoch echte Hürden dar: lange Umrüstzeiten, inkonsistente Kernqualität und Sandverunreinigungen in Führungszonen – all dies beeinträchtigte sowohl die Effizienz als auch die Konsistenz.(Ashok Iron)
Gesucht wurden Geschwindigkeit, Präzision, Sauberkeit – und vor allem Zuverlässigkeit.
Die Lösung: Ein intelligentes, sauberes und vollständig anpassbares Kernherstellungssystem
Loramendi und Clow Valve arbeiteten Seite an Seite, um eine vollständig integrierte, schlüsselfertige Lösung zu implementieren – mehr als nur eine Maschine, eine Transformation:
-
Ein vollständig automatisierter Kernherstellungsprozess, von der Werkzeugbestückung bis zur Entnahme.
-
Schnellwechsel-Werkzeuge, anpassbar für horizontale und vertikale Kernkästen, mit 100 % Automatisierung und ohne manuelle Eingriffe.
-
Intelligente Kopf- und Siebwechselsysteme für nahtlose Anpassung an verschiedene Teilgrößen und -geometrien.
-
Nicht-fluidisierte Kernschießtechnologie, die optimale Verdichtung mit herausragender Prozessstabilität erreicht.
-
Intelligente Sandaufbereitungsanlage mit Multi-Rezeptur-Fähigkeit, die eine automatische und intelligente Verbindung mit den Kernschießmaschinen ermöglicht. Sie gewährleistet die beste Mischqualität auf dem Markt durch hochpräzise Binderdosierung (±0,5 %) und bietet effiziente Prozesskontrolle für konsistente Kernqualität.
Sauber durch Design: Wo Wartung auf Präzision trifft
Von Anfang an bemerkte das Team von Clow Valve den Unterschied. Das System funktionierte nicht nur – es blieb sauber und effizient, Zyklus für Zyklus:
-
Ein spezielles Blasplatten-Reinigungssystem ermöglichte den Zugang zu den Düsen, ohne die Produktion zu unterbrechen.
-
Ein integriertes Sandreinigungssystem, das Rest-Sand entfernt, ohne ihn über die Führungskomponenten zu verteilen – schützt diese vor Verschleiß und setzt einen klaren Unterschied zu herkömmlichen Designs.
-
Eine vertikale Kastenreinigungsstation, ergonomisch gestaltet, bot vollständigen Zugang zum Werkzeug und enthielt integrierte Filter – rationalisierte die Wartung wie nie zuvor.
Das Ergebnis: Mehr als Leistung – Seelenfrieden
Clow Valve erreichte nicht nur eine höhere Produktivität – es gewann:
-
Stabilität in jeder Schicht.
-
Vertrauen in jeden Kern.
-
Eine Lösung, die für Wachstum gebaut ist.
-
Reduzierte Wartungszyklen.
Eine Partnerschaft, geschmiedet durch echte Ergebnisse
Das ist es, was Loramendi „Engineering mit Zweck“ nennt.
Durch ein tiefes Verständnis des Umfelds seines Partners und die Anpassung jeder Funktion an reale betriebliche Anforderungen lieferte Loramendi nicht einfach nur eine Maschine – sondern eine Transformation.
Denn Erfolg misst sich heute nicht mehr an technischen Daten, sondern daran, reale Probleme mit echten Lösungen für echte Unternehmen zu lösen.
Ein Meilenstein-Event: CastExpo 2025
Diese Erfolgsgeschichte stand im Mittelpunkt der CastExpo 2025 in Atlanta, Georgia, wo Loramendi die Ergebnisse der Zusammenarbeit mit Clow Valve als klares Beispiel für zweckorientierte Innovation präsentierte.
Gleichzeitig markierte die Veranstaltung ein besonderes Jubiläum: über 30 Jahre Loramendi USA im Dienste nordamerikanischer Kunden.
Ein perfekter Rahmen, um mit Fachleuten der Branche in Kontakt zu treten, praxiserprobte Lösungen zu präsentieren und Loramendis Position als globaler Technologieführer im Bereich der Kernherstellung zu unterstreichen.