Die vollständige Integration und Umfirmierung von Alumetal ist ein strategischer Schritt, der es dem norwegischen Aluminium- und Erneuerbare-Energien-Unternehmen Hydro ermöglichen wird, mit einer einheitlichen Marktpräsenz neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Der bestehende Betrieb wird davon nicht beeinträchtigt.
„Wir schaffen eine echte One-Stop-Shop-Lösung für recycelte und kohlenstoffarme Gießereilegierungen, die die gesamte Stärke der Forschungs- und Entwicklungskapazitäten sowie der technischen Support-Teams von Hydro umfasst. Unsere Kunden können weiterhin denselben hochwertigen Service und dieselben hochwertigen Produkte erwarten, die sie von Hydro und Alumetal gewohnt sind, während wir Aluminiumschrott im Kreislauf halten, um sowohl die Kreislaufwirtschaft als auch die Widerstandsfähigkeit in der europäischen Aluminium-Wertschöpfungskette zu stärken“, sagt Hanne Simensen, Executive Vice President von Hydro Aluminium Metal.
Alumetal, das derzeit als eigenständiges Unternehmen im Besitz von Hydro betrieben wird, wird sich in der letzten Phase des Integrationsprozesses an das Betriebsmodell von Hydro anpassen. Die Betriebe in Polen und Ungarn werden Anfang 2026 in Hydro Kęty, Hydro Gorzyce, Hydro Nowa Sól und Hydro Komárom umbenannt.
Über Alumetal
-
Hydro hat 2023 das polnische Aluminiumrecyclingunternehmen Alumetal S.A. übernommen, um seine Position im Aluminiumrecycling in Europa zu stärken und sein Produktangebot auf dem Markt für kohlenstoffarme und schrottbasierte Gießereilegierungen zu erweitern. Zusammen wurden Hydro und Alumetal zum führenden integrierten Aluminiumrecycler in Europa.
-
Die vier Recyclinganlagen von Alumetal, drei in Polen und eine in Ungarn, haben eine Gesamtkapazität von 280.000 Tonnen pro Jahr und beliefern vor allem die Automobilbranche.
-
Seit der Übernahme hat Hydro in die Modernisierung und Erweiterung des Werks in Kęty in Polen investiert, darunter eine modernisierte Gießerei und eine Photovoltaikanlage, die im Juni 2025 in Betrieb genommen wurde.
-
Alumetal erhielt im November 2024 eine Umweltproduktdeklaration (EPD) für seine recycelten Gusslegierungen. Im September 2025 wurde das Werk von Alumetal in Nowa Sól in Polen für die Produktion von Hydro CIRCAL-Gusslegierungen zertifiziert, einer neuen Produktkategorie, die als Ergänzung zu den REDUXA-Primärgusslegierungen auf den Markt gebracht wurde.
Alumetal verfügt über fortschrittliche Sortierkapazitäten, die das Upcycling von schwieriger zu verarbeitenden Arten von Post-Consumer-Schrott ermöglichen. Die von Hydro entwickelte HySort-Technologie wurde 2025 in Nowa Sól in Betrieb genommen.
Quelle: www.hydro.com