Die METAL zieht seit vielen Jahren die Aufmerksamkeit von Fachleuten aus Europa, Asien und Amerika auf sich. Im Mittelpunkt stehen Technologien, Maschinen, Rohstoffe und Lösungen, die gleichermaßen auf Effizienzsteigerung, Nachhaltigkeit und die Energiewende setzen. Damit schafft die Messe ideale Rahmenbedingungen für den Aufbau internationaler Geschäftskontakte, den Technologietransfer und den fachlichen Austausch auf höchstem Niveau.
2026 kehrt die METAL in ihr dreitägiges Format zurück und zeigt sich vielseitiger denn je. Zeitgleich finden die Fachmessen HEAT TREATMENT für Wärmebehandlungstechnologien, ALUMINUM & NONFERMET für Nichteisenmetalle, RECYCLING für industrielle Kreislauflösungen sowie CONTROL-TECH für Messtechnik und Qualitätskontrolle statt. Dieses Zusammenspiel eröffnet den Teilnehmern einen einzigartigen Überblick über Materialwissenschaften, Automatisierung und nachhaltige industrielle Entwicklung.
Ein besonderer Höhepunkt im Rahmenprogramm ist das internationale Seminar „Foundry Goes Green“. Im Fokus stehen dort zukunftsweisende Themen wie die Reduzierung von CO₂-Emissionen, moderne Energiespartechnologien und klimafreundliche Produktionsprozesse – unverzichtbar für Entscheidungsträger, Innovationsmanager und Investoren, die ihre Unternehmen auf eine nachhaltige Zukunft ausrichten wollen.
Die METAL 2026 ist mehr als eine Messe. Sie ist die zentrale Branchenplattform in Mittel- und Osteuropa, die den Weg für die Zukunft der Gießerei- und Metallindustrie ebnet. Wer seine Innovationen präsentieren, neue Märkte erschließen und sich im internationalen Branchendialog positionieren möchte, sollte diesen Termin unbedingt vormerken.
Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten für Aussteller und Besucher finden Sie unter www.targikielce.pl/metal.