Im Rahmen der Kooperation erweitert SCANTEC sein Produktportfolio um die leistungsstarke Vibrationstechnik von General Kinematics und bietet ab sofort auch hochspezialisierte Sonderlösungen über das bestehende Angebot hinaus an.
Neben klassischen Förderrinnen für Sägewerke, Pellet- und Plattenwerke ermöglicht die Integration der GK-Technologie auch individuelle Lösungen für anspruchsvolle Förderaufgaben. Dazu gehören unter anderem:
• Vibrationsförderer, die bergauf, bergab oder um Kurven fördern können
• Fördergeschwindigkeiten bis zu 36 m/min
• Zwei-Massen-Systeme mit minimaler dynamischer Belastung des Fundaments
• Sonderlösungen mit integrierten Weichen zur intelligenten Materialflusssteuerung
• Förderlängen bis zu 50 Metern durch ein energiesparendes, patentiertes Antriebssystem
• Robuste Bauweise
Mit dieser strategischen Partnerschaft will SCANTEC seine Position als ganzheitlicher Systemanbieter weiter ausweiten und neue Möglichkeiten für maßgeschneiderte, zukunftsweisende Lösungen in der Holzindustrie und darüber hinaus schaffen.
Über General Kinematics:
General Kinematics, gegründet 1960, ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Crystal Lake, Illinois (USA). Als einer der weltweit größten Anbieter von Vibrationssystemen ist das Unternehmen mit sieben internationalen Standorten vertreten und in verschiedenen Industrien aktiv – darunter die Gießerei-, Recycling-, Kraftwerks-, Schüttgut- und Bergbauindustrie. In der Holzverarbeitung bietet General Kinematics Maschinen zum Fördern, Sieben, Entrinden und Lagern. Die Produkte werden vollständig in Europa gefertigt.
Über SCANTEC:
Seit 1978 steht die SCANTEC Industrieanlagen GmbH für Qualität im Maschinenbau für die Holzindustrie. Das Unternehmen mit Sitz in Inning am Ammersee bietet maßgeschneiderte Beratung und kundenorientierte Lösungen. Mit mehr als 750 realisierten Projekten zählt es zu den führenden Lieferanten in dem Sektor.