Partner

Resands neue Vereinbarung mit Grunewald ermöglicht eine verantwortungsvolle Steigerung der Produktionskapazität

Resand Ltd, ein finnisches Technologieunternehmen, das sich auf umweltfreundliche Regeneration und Recycling von Gießereisand spezialisiert hat, und die Grunewald GmbH & Co. KG, ein Pionier im Niederdruck-Sandguss von Aluminium, haben im Mai 2025 eine Vereinbarung über einen Sandregenerationsservice unterzeichnet. Die Vereinbarung tritt im Januar 2026 in Kraft und hat eine Laufzeit von fünf Jahren.

Lesedauer: min | Bildquelle: Resand Oy

Durch diese Zusammenarbeit wird Grunewald die fortschrittliche Sandregenerationstechnologie von Resand nutzen, die eine patentierte Doppeltrommeltechnologie und ein innovatives Geschäftsmodell „Sand as a Service (SAAS)“ umfasst. Die Sandregeneration findet direkt in der Gießerei von Grunewald statt. Nach der Regeneration kann der Sand erneut im Gießereiprozess verwendet werden, wodurch der Bedarf an neuem Sand erheblich reduziert wird.

Grunewald ist ein führender Spezialist im Bereich des Niederdruck-Sandgusses und setzt innovative Technologien ein, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, komplexe Geometrien mit dünnwandigen Strukturen präzise und zuverlässig zu fertigen.

Die Formherstellung erfolgt sowohl über traditionelle Modellaufbauten als auch über modernes 3D-Sanddruckverfahren, wodurch flexible und effiziente Produktionsprozesse möglich werden. Beide Sandarten – klassisch geformt oder 3D-gedruckt – können mit der Regenerationstechnologie von Resand aufbereitet werden. Dies spart nicht nur Kosten für die Beschaffung von neuem Sand, sondern trägt auch zu einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Produktion bei.

Mit dieser Kombination aus innovativer Technologie und nachhaltigem Ansatz positioniert sich Grunewald als zukunftsorientierter Partner für anspruchsvolle Gießaufträge in der Industrie.

„Die Sandregenerationslösung von Resand passt perfekt zu unserem Anspruch an nachhaltige und effiziente Fertigungsprozesse. Sie ermöglicht es uns, unsere Produktionskapazität deutlich zu steigern und gleichzeitig unseren Energieverbrauch und die Wartungskosten im Zusammenhang mit der Sandregeneration zu senken. Die erhöhte Kapazität und die Kostenvorteile von Resands Sand as a Service (SAAS) helfen uns, unsere hohen Präzisionsstandards im Aluminiumguss zu halten“, sagt Ulrich Grunewald, Geschäftsführer der Grunewald GmbH & Co. KG.

„Unsere Zusammenarbeit mit Grunewald bestätigt die Wirksamkeit unserer Doppeltrommeltechnologie und des SAAS-Modells. Sie ist ein Beweis dafür, dass wir unseren Kunden erhebliche wirtschaftliche und ökologische Vorteile bieten können. Ein Gewinn für den Kunden, die Umwelt und Resand“, sagt Mikko Immonen, CEO von Resand Ltd.


Über Resand Ltd

Sand, der für industrielle Zwecke geeignet ist, wird zunehmend knapp. Durch Regeneration und Wiederverwendung von Sand kann die Gewinnung von neuem Sand reduziert und der Verlust an Biodiversität verlangsamt werden. Resand Ltd ist ein finnisches Technologieunternehmen, das sich auf die Regeneration von Gießereisand spezialisiert hat und seinen Kunden sauberen Sand als Service anbietet. Die Resand®-Lösung ermöglicht eine nahezu 100%ige Wiederverwertung von Gießereisand und reduziert Transportkosten sowie CO₂-Emissionen.

Resand Ltd hat seinen Hauptsitz in Nuutajärvi, Finnland, und beschäftigt Mitarbeiter in mehreren europäischen Ländern. Das Unternehmen strebt starkes Wachstum im europäischen Gießereimarkt an und plant, sein Geschäft auch außerhalb Europas auszubauen.

Resand® bietet eine Lösung für die globale Herausforderung, indem Sand immer wieder recycelt wird. www.resand.eu

 

Firmeninfo

Resand Oy

Pruukinraitti 8-12
31160 Nuutajärvi

Telefon: +358 40 484 0280

[152]
Socials