Strategische Investition in Joinville
Das Kaufpaket umfasst eine Eisengießerei, Maschinen, Anlagen, ein 138-kV-Umspannwerk, Grundstücke sowie weitere Vermögenswerte in Joinville. Schulz hatte bereits im Oktober seine Aktionäre über die Absicht informiert, sich an der Auktion zu beteiligen. Ovandi Rosenstock, Direktor für Investor Relations, erklärte in einem Statement: „Der Fabrikpark und das Geschäft sind strategisch in die Interessen des Unternehmens eingebettet.“
Neue Führungsstruktur
Im Oktober stellte Schulz außerdem einen neuen CEO vor: Sandro Trentin, ein 51-jähriger Ingenieur aus Rio Grande do Sul, ist der erste Geschäftsführer in der 61-jährigen Firmengeschichte, der nicht aus der Gründerfamilie stammt. Zuvor war er als COO bei Randon Montadora und bei Keko Acessórios tätig, einem Spezialisten für Fahrzeugteile und -zubehör.
Über Schulz
Schulz gilt als führendes Unternehmen in Lateinamerika in den Bereichen Drucklufttechnik, -behandlung und -lagerung sowie als Lieferant von Gussteilen für den globalen Automobilmarkt. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Gewinn von 277,9 Millionen R$, wie aus dem im ersten Quartal 2024 veröffentlichten Finanzbericht hervorgeht. Dank der starken Entwicklung erhielt Schulz vom Investmentmanager Trígono Capital den Spitznamen „neuer WEG“.
Quelle: www.schulzsa.com