Partner

Erfolgreiche Shanghai International Die Casting Exhibition 2025

FICMES setzt neue Maßstäbe

Lesedauer: min | Bildquelle: FICMES

Die 19. Shanghai International Die Casting and Nonferrous Casting Exhibition hat eindrucksvoll gezeigt, wohin sich die Branche entwickelt: mehr Internationalisierung, mehr Innovation, mehr High-End.

Vom 16. bis 18. Juli 2025 präsentierte die Gießereiabteilung der Chinesischen Gesellschaft für Maschinenbau (FICMES) im Shanghai New International Expo Center die führende Plattform für Druckguss und Nichteisenmetallguss. Unter dem Motto „Internationalisierung, Spezialisierung und High-End“ brachte die Messe die wichtigsten Akteure der globalen Wertschöpfungskette zusammen und stellte neueste technologische Entwicklungen vor.

Rekordbeteiligung und starke internationale Präsenz

Mit 585 Ausstellern aus den Bereichen Rohstoffe, Anlagenbau, Gussteile und Nachbearbeitung verzeichnete die Messe einen Zuwachs von rund 30 % gegenüber der Vorveranstaltung. Rund 20 % der Aussteller stammten aus dem Ausland. Ein deutliches Signal für die wachsende Internationalisierung.

Halle N4 – Hotspot für Magnesiumlegierungen

Ein Highlight war die neu eingeführte Halle N4, die als dynamischer Themenschwerpunkt zahlreiche führende Unternehmen anzog. Der Fokus lag insbesondere auf Magnesiumlegierungen: von Materialinnovationen bis hin zu High-End-Anwendungen.

Globale Trends und Foren

Über 100 internationale Marken präsentierten sich, ergänzt durch einen internationalen Pavillon. Das International Die Casting Technology Development Forum bot führenden Unternehmen wie Strikowestofen, Böhler und Magma eine Bühne, um Zukunftsthemen wie intelligente Fertigung und innovative Werkstoffe zu diskutieren.

Das High-End-Forum für junge Talente sowie Themenzentren zu 3D-Druck, Nachbearbeitung und hochwertigen Druckgussteilen gaben zusätzliche Impulse.

Interviews mit Ausstellern

Foundry-Planet nutzte die Gelegenheit, um mit Ausstellern über aktuelle Entwicklungen zu sprechen. Im Gespräch mit Hongteo Technology erläuterte Sales & Marketing Manager Mr. Lai, wie das Unternehmen seine Rolle als Zulieferer internationaler Automobilhersteller stärkt. Neben Bauteilen für Verbrennungsmotoren rücken zunehmend Komponenten für Elektrofahrzeuge in den Mittelpunkt. Hongteo setzt dabei auf Aluminiumlegierungen, Materialforschung in Zusammenarbeit mit Hochschulen sowie den Aufbau eines neuen Werks in Thailand, das künftig den nordamerikanischen Markt bedienen soll. Auch Nachhaltigkeit und CO₂-Reduktion gehören fest zur Unternehmensstrategie.

Im Interview mit Wacent stand die neu entwickelte Warmkammer-Druckgießmaschine für die Kilogrammklasse (speisungsfrei, mit besonders schneller Einspritzung und schwer belastbar) im Fokus. Sie ist für den Einsatz in bis zu 90 % der Produktstrukturen geeignet und bietet bis zu 50 % höhere Qualität sowie deutlich kürzere Zykluszeiten. Wacent versteht die Maschine als Teil eines integrierten Druckguss-Ökosystems, das Formenbau, Automatisierung und intelligente Fertigung verbindet. Themen wie Energieeffizienz und Fachkräftenachwuchs sind dabei zentrale Eckpfeiler für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit.

Interaktive Highlights und Top-Besucher

Erstmals wurde eine interaktive Roboter Foto-Lounge eingerichtet, der die Besucherführung auflockerte. Hier konnte man sich mit humanoiden Robotern fotografieren.
Zu den Fachbesuchern zählten Delegationen namhafter OEMs und Zulieferer wie Ford, Tesla, Toyota, Dongfeng Honda, Nemak, Schaeffler, Chery New Energy, GM China, NIO, Ideal und Volvo. Darüber hinaus kamen Gäste aus zahlreichen Branchen – von Automobil über Elektronik bis hin zu Medizintechnik und Spielwarenindustrie.

Ausblick 2026

Die 20. Shanghai International Die Casting and Nonferrous Casting Exhibition findet vom 15. bis 17. Juli 2026 statt. Die Standreservierungen sind bereits geöffnet.

Firmeninfo

FICMES

Add: 17 South Yunfeng Street Tiexi District
110022 Shenyang

Telefon: +86 24 25851598 / 25850149

[146]
Socials