Partner

WFO hält Technisches Forum in Atlanta in Verbindung mit der CastExpo 2025 ab

Die Veranstaltung ermöglichte es auch der globalen Gießereiindustrie, im April in den Vereinigten Staaten bei der WFO-Jahreshauptversammlung vertreten zu sein, die im Rahmen dieser Aktion stattfand

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: World Foundry Organization

Das halbjährliche Technische Forum der WFO ist eine Konferenz, die von der WFO unterstützt und von einem Mitgliedsland anlässlich seiner eigenen nationalen Konferenz ausgerichtet wird. Nach Indien im Jahr 2023 fand die neue Ausgabe in Atlanta (Georgia, Vereinigte Staaten) in Verbindung mit der CastExpo 2025 und mit der Zusammenarbeit und großartigen Unterstützung der AFS (American Foundry Society) statt. Die geschätzten 6.000 Teilnehmer der CastExpo 2025 repräsentieren ein breites Spektrum von Fachleuten der Metallindustrie, darunter Eigentümer, CEOs, Manager und technisches Personal sowie Zulieferer aus aller Welt.

Eine Eröffnungsrede der WFO leitete die WFO-Sitzungen im Rahmen ihres Forums ein. Dies „ermöglichte es den Teilnehmern, einige der Schlüssel zur aktuellen globalen Situation zu identifizieren, um sich in dieser komplexen Zeit zurechtzufinden, und sich auch mit einigen globalen Unsicherheiten und aktuellen Fakten auseinanderzusetzen, die den Metallgussmarkt beeinflussen, darunter neue und sich beschleunigende Herausforderungen“, so der Generalsekretär der WFO, José Javier González. Im Anschluss an diese Präsentation und in Verbindung mit dem CastExpo-Programm bot das WFO-Forum spezifische Sitzungen zu den Themen Gusseisen, Aluminium, Formgebung und Technik an.

Das Georgia World Congress Center in Atlanta war auch Veranstaltungsort für eine WFO-Vorstandssitzung und die jährliche WFO-Generalversammlung, auf der Delegierte aus aller Welt einige wichtige Punkte diskutierten und die neuen Pläne und das Budget für 2026 verabschiedeten. Beide Sitzungen wurden von Professor Yanchun Lou aus China als WFO-Präsident geleitet, und Bradford D. Muller (Vizepräsident, Unternehmenskommunikation bei Charlotte Pipe and Foundry Company, USA) wurde von den internationalen Delegierten einstimmig als neues WFO-Vorstandsmitglied bestätigt.

Darüber hinaus hielt die WFO in Atlanta einige Treffen mit internationalen Vertretern ab, um einige laufende Vereinbarungen voranzubringen, darunter wichtige Kontakte für den nächsten Weltgipfel der Gießereiindustrie in Frankreich und ein Treffen mit den Verantwortlichen der Messe Düsseldorf GIFA.

Bewertung der zukünftigen Entwicklungen für die Förderung junger Talente.

Eines der heißesten Themen für die Gießereiindustrie ist der Zugang zu neuen Fachkräften, und dies war auch Teil der geplanten Maßnahmen der Veranstaltung. Die WFO organisierte ein Treffen zwischen Vertretern europäischer Universitäten und Zentren sowie Professoren der FEF (Foundry Educational Foundation), bei dem sie die Verbindung zwischen einigen bestehenden nationalen Programmen zur Förderung junger Talente und den globalen Maßnahmen der WFO analysierten.

„Wir haben einen Gedankenaustausch in Atlanta geplant, um unsere globalen Bemühungen zu verbessern und eine Antwort der WFO auf diesen Bedarf zu geben. Das Treffen war sehr erfolgreich, da wir nun einige neue Leitlinien für die nahe Zukunft haben. Wir freuen uns darauf, diese Ideen in die Praxis umzusetzen“, erklärt der Generalsekretär der WFO.

Die internationalen Delegierten, die an der Veranstaltung teilnahmen, nahmen auch an den letzten Phasen einiger spannender Programme zur Förderung junger Talente teil, darunter der IJMC/FEF-Studentenforschungswettbewerb, der Casting Dreams-Wettbewerb und der SFSA Cast in Steel.


 

WFO-Jozef-Suchy-Medaille für Denny Dotson (USA)

Das jährliche Bankett der American Foundry Society unter dem Vorsitz von Angela Schmeisser und mit prominenten Gästen aus der amerikanischen Industrie war der Rahmen für die Verleihung dieser besonderen Auszeichnung, die der WFO-Generalsekretär an Herrn Denny Dotson überreichte.

Mit der Jozef-Suchy-Medaille sollen die Bemühungen herausragender Persönlichkeiten aus den Mitgliedsverbänden um die Weitergabe ihres Wissens an andere WFO-Mitglieder gewürdigt und gefördert werden, in Erinnerung an den herausragenden Beitrag von Jozef Suchy für die WFO.

Denny Dotson ist seit jeher im Metallguss tätig und war Präsident sowohl der American Foundry Society als auch der Ductile Iron Society. Er war Vorsitzender von Dotson Iron Castings bis zu dessen Verkauf an MacLean Power Systems im Jahr 2023. Er ist aktives Mitglied der WFO und verbindet sein Land mit den weltweiten Initiativen, mit dem Ziel, die Industrie der Vereinigten Staaten weltweit zu fördern und einen herausragenden Beitrag zum Fortschritt und zur Entwicklung der WFO selbst zu leisten. Seine Rolle bei der Gründung der WFO-Strategiegruppe legte den Grundstein für eine neue Form der internationalen Zusammenarbeit und ermöglichte die Schaffung neuer Werte für unsere Branche, wie beispielsweise den World Foundry Summit für CEOs von Gießereien.

„Diese Auszeichnung ist eine der emotionalsten, die ich je erhalten habe. Die Zusammenarbeit mit der WFO war mir eine Ehre“, erklärte Dotson nach der Verleihung.

Erfolgreiche Veranstaltung in Atlanta

Sowohl die WFO als auch die AFS zeigten sich zufrieden mit der endgültigen Teilnehmerzahl der im Rahmen dieser gemeinsamen Veranstaltungen geplanten Aktionen und betonten, dass dies eine großartige Gelegenheit gewesen sei, die Verbindungen zwischen der globalen Gießereiindustrie und der Industrie in den USA zu stärken.

Der CEO der American Foundry Society, Doug Kurkul, begrüßte die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen beiden Organisationen und erklärte: „Wir haben viele schöne Erinnerungen an die CastExpo und das WFO World Technical Forum.“

Firmeninfo

World Foundry Organization (WFO)

Winton House
HR5 3JP Herefordshire

Telefon: +44(0)1544 3403326

[110]
Socials