Das halbjährliche Technische Forum der WFO ist eine Konferenz, die von der WFO unterstützt und von einem Mitgliedsland anlässlich seiner eigenen nationalen Konferenz ausgerichtet wird. Nach Indien im Jahr 2023 fand die neue Ausgabe in Atlanta (Georgia, Vereinigte Staaten) in Verbindung mit der CastExpo 2025 und mit der Zusammenarbeit und großartigen Unterstützung der AFS (American Foundry Society) statt. Die geschätzten 6.000 Teilnehmer der CastExpo 2025 repräsentieren ein breites Spektrum von Fachleuten der Metallindustrie, darunter Eigentümer, CEOs, Manager und technisches Personal sowie Zulieferer aus aller Welt.
Eine Eröffnungsrede der WFO leitete die WFO-Sitzungen im Rahmen ihres Forums ein. Dies „ermöglichte es den Teilnehmern, einige der Schlüssel zur aktuellen globalen Situation zu identifizieren, um sich in dieser komplexen Zeit zurechtzufinden, und sich auch mit einigen globalen Unsicherheiten und aktuellen Fakten auseinanderzusetzen, die den Metallgussmarkt beeinflussen, darunter neue und sich beschleunigende Herausforderungen“, so der Generalsekretär der WFO, José Javier González. Im Anschluss an diese Präsentation und in Verbindung mit dem CastExpo-Programm bot das WFO-Forum spezifische Sitzungen zu den Themen Gusseisen, Aluminium, Formgebung und Technik an.
Das Georgia World Congress Center in Atlanta war auch Veranstaltungsort für eine WFO-Vorstandssitzung und die jährliche WFO-Generalversammlung, auf der Delegierte aus aller Welt einige wichtige Punkte diskutierten und die neuen Pläne und das Budget für 2026 verabschiedeten. Beide Sitzungen wurden von Professor Yanchun Lou aus China als WFO-Präsident geleitet, und Bradford D. Muller (Vizepräsident, Unternehmenskommunikation bei Charlotte Pipe and Foundry Company, USA) wurde von den internationalen Delegierten einstimmig als neues WFO-Vorstandsmitglied bestätigt.
Darüber hinaus hielt die WFO in Atlanta einige Treffen mit internationalen Vertretern ab, um einige laufende Vereinbarungen voranzubringen, darunter wichtige Kontakte für den nächsten Weltgipfel der Gießereiindustrie in Frankreich und ein Treffen mit den Verantwortlichen der Messe Düsseldorf GIFA.
Bewertung der zukünftigen Entwicklungen für die Förderung junger Talente.
Eines der heißesten Themen für die Gießereiindustrie ist der Zugang zu neuen Fachkräften, und dies war auch Teil der geplanten Maßnahmen der Veranstaltung. Die WFO organisierte ein Treffen zwischen Vertretern europäischer Universitäten und Zentren sowie Professoren der FEF (Foundry Educational Foundation), bei dem sie die Verbindung zwischen einigen bestehenden nationalen Programmen zur Förderung junger Talente und den globalen Maßnahmen der WFO analysierten.
„Wir haben einen Gedankenaustausch in Atlanta geplant, um unsere globalen Bemühungen zu verbessern und eine Antwort der WFO auf diesen Bedarf zu geben. Das Treffen war sehr erfolgreich, da wir nun einige neue Leitlinien für die nahe Zukunft haben. Wir freuen uns darauf, diese Ideen in die Praxis umzusetzen“, erklärt der Generalsekretär der WFO.
Die internationalen Delegierten, die an der Veranstaltung teilnahmen, nahmen auch an den letzten Phasen einiger spannender Programme zur Förderung junger Talente teil, darunter der IJMC/FEF-Studentenforschungswettbewerb, der Casting Dreams-Wettbewerb und der SFSA Cast in Steel.