Besuch bei Bühler AG
Danach ging es weiter zur Bühler AG nach Uzwil, wo die Gruppe ebenfalls sehr herzlich von Hermann Roos, dem Structural Process Manager und auch ein ehemaliger Student der Hochschule Aalen, empfangen wurde. Im Showroom wurden den Studierenden die Unternehmensbereiche von Bühler aufgezeigt. Zwei Milliarden Menschen nehmen täglich Lebensmittel zu sich, die mit Anlagen von Bühler hergestellt wurden, und eine Milliarde Menschen fährt in Fahrzeugen, die Druckgießbauteile enthalten, die mit Technologien von Bühler hergestellt werden. „Angesichts dieser globalen Relevanz sind unsere Maschinenbau-Ingenieurinnen und -Ingenieure, die sich mit Gießereitechnik auskennen, immens wichtig für die Herausforderungen der Zukunft“, so Kallien. Bei der Führung durch die Entwicklung und Produktion konnten die Studierenden u.a. die gewaltige Gießeinheit der neuen Carat mit 8.400 Tonnen Schließkraft (die Kraft, die die Werkzeughälften beim Druckguss aneinanderpresst), die Bühler gerade aufbaut, bestaunen.
Weitere Informationen zu den Studiengängen
Studieninteressierte für Maschinenbau/Produktion und Management mit den drei Wahlschwerpunkten Produktion, Wirtschaft/Management und Digitale Produktion
finden weitere Informationen auf dem Instagram-Account maschinenbau.hsaalen, auf www.maschinenbau-aalen.de oder per WhatsApp an die Maschinenbau-Studienberatung unter 0152 27 14 93 14.