Partner
Firmen Nachrichten Topic Automation Topic Melting Shop

KI als Treiber für den Wandel: ABP Induction gestaltet die Zukunft der Gießereiindustrie

Albert Miller, Global Head of Digital Solutions, über die Potenziale der Digitalisierungs- und KI-Lösungen von ABP Induction

Lesedauer: min

Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) revolutionieren die industrielle Produktion weltweit – und ABP Induction steht an vorderster Front dieser Transformation. Albert Miller, Global Head of Digital Solutions bei ABP, erläutert, wie das Unternehmen mit intelligenten Lösungen Produktionsprozesse optimiert, Fachwissen zugänglich macht und die Grundlage für eine effizientere und nachhaltigere Zukunft schafft.

„Digitalisierung und KI sind bei ABP keine bloßen Schlagworte, sondern zentrale Bestandteile unserer Innovationsstrategie“, erklärt Miller. Ziel sei es, mit digitalen Technologien aktuelle Herausforderungen wie Fachkräftemangel, demografischen Wandel und die Dekarbonisierung der Industrie aktiv zu adressieren.

Praktische Anwendungen und konkrete Mehrwerte

Ein Beispiel für den erfolgreichen Einsatz von KI bei ABP ist das intelligente Management von Kühlwassersystemen. Durch selbstlernende Algorithmen können Trends frühzeitig erkannt und Wartungsmaßnahmen proaktiv eingeleitet werden – noch bevor ein Produktionsausfall droht. Auch die Überwachung von Schmelzprozessen und die Qualitätssicherung profitieren von KI-basierten Analysen, die Fehlerquellen frühzeitig identifizieren und somit Ausschussraten reduzieren.

Technologien im Dienst der Mitarbeitenden

Ein wichtiger Aspekt der Digitalisierungsstrategie bei ABP ist die Akzeptanz neuer Technologien bei den Nutzern. „Wir betrachten Digitalisierung als Assistenzsystem, das die Arbeit erleichtert“, betont Miller. Durch gezielte Schulungen und die frühzeitige Einbindung der Mitarbeitenden in Entwicklungsprozesse wird Vertrauen geschaffen. Ein weiterer Meilenstein ist die Einführung eines konzernweiten, KI-gestützten Wissensmanagementsystems, das Erfahrungen aus Serviceeinsätzen dokumentiert und schnell verfügbar macht.


Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehen bei ABP Hand in Hand: Smarte Steuerungssysteme analysieren den Energieverbrauch in Echtzeit, minimieren Verluste und tragen so zur CO₂-Reduzierung bei. Produktionsabläufe werden energieeffizienter gestaltet, indem Prozesse aufeinander abgestimmt und Ressourcen optimal genutzt werden.

Kultureller Wandel als Schlüssel zum Erfolg

Miller betont, dass Digitalisierung auch eine kulturelle Transformation erfordert – insbesondere in der traditionell geprägten Gießereiindustrie. Mit Pilotprojekten, praxisnahen Schulungen und offener Kommunikation begegnet ABP möglichen Vorbehalten und schafft eine positive Innovationskultur.

Ausblick: Der Wandel hat gerade erst begonnen

„Wir stehen erst am Anfang dieser Entwicklung“, so Miller. ABP setzt auf einen iterativen Ansatz, bei dem Pilotprojekte schnell umgesetzt, evaluiert und bewährte Lösungen skaliert werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kunden und kontinuierliche Anpassung an neue Technologien will ABP die Zukunft der Gießereiindustrie aktiv mitgestalten.

Weitere Einblicke gibt Albert Miller auch im aktuellen ABP-Podcast „People. Technology. Success.“, in dem er detailliert über die Potenziale von Digitalisierung und KI im Gießereiumfeld spricht.

Über ABP Induction
ABP Induction ist einer der weltweit führenden Anbieter von Induktionsanlagen für die Metall verarbeitende Industrie. Das Unternehmen entwickelt zukunftsweisende Lösungen für Schmelzen, Gießen und Wärmen, die höchste Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit miteinander verbinden.

Firmeninfo

ABP Induction Systems GmbH

Kanalstraße 25
44147 Dortmund

Telefon: +49 (0231) 997-0

[380]
Socials