Partner

Automatisierte Wandstärkenmessung für Gussteile – Lückenlose Qualitätskontrolle für komplexe Bauteile

Erfolgreicher Serieneinsatz bei BMW

Lesedauer: min | Bildquelle: R.Scheuchl

Gussteile zeichnen sich häufig durch komplexe Geometrien und variierende Wandstärken aus – eine Herausforderung für die Qualitätssicherung in der Serienproduktion. Mit der Entwicklung einer automatisierten Wandstärkenmessung hat RS nun eine technologische Lösung geschaffen, die eine lückenlose und zerstörungsfreie Prüfung direkt im Produktionsprozess ermöglicht.

Diese Innovation stellt einen weiteren Meilenstein in der Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen dar – sowohl als Stand-Alone-System mit kollaborierendem Roboter als auch als vollständig integrierte Inline-Lösung innerhalb des Wertstroms. So wird eine 100%ige Abdeckung der Bauteile in Echtzeit möglich – flexibel anpassbar an unterschiedliche Bauteilgeometrien und Prüfanforderungen.

Präzision trifft Effizienz – Die Vorteile im Überblick:

  • Kurze Zykluszeit: Mit nur drei Sekunden pro Messpunkt ist die Prüfung nicht nur präzise, sondern auch extrem schnell – ideal für den Einsatz im Serienbetrieb.

  • Zerstörungsfrei ohne Kontaktmittel: Der Verzicht auf zusätzliche Prüfmedien reduziert Aufwand und Kosten und erleichtert die Integration in bestehende Prozesse.

  • Hohe Wiederholgenauigkeit: Mit einer Messgenauigkeit von ± 0,02 mm liefert das System reproduzierbare und zuverlässige Ergebnisse – auch bei schwierigen Geometrien.

  • Zuverlässigkeit: Eine Erfolgsquote von über 99 % belegt die Robustheit und industrielle Reife der Technologie.

Erfolgreicher Serieneinsatz bei BMW

Ein besonderes Highlight ist das Referenzprojekt mit BMW: Hier wurde die automatisierte Wandstärkenmessung von RS erfolgreich in die Serienfertigung von Hinterachsträgern integriert. Das Beispiel zeigt, dass auch komplexe Aluminiumbauteile mit unterschiedlichen Wandstärken zuverlässig inline geprüft werden können – ohne Kompromisse bei Taktzeit oder Genauigkeit.

Zukunftsweisende Lösung für die Gießereiindustrie

Mit dieser Technologie definiert RS neue Standards in der Qualitätssicherung von Gussteilen. Die Lösung erlaubt nicht nur eine frühzeitige Fehlererkennung im laufenden Prozess, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Effizienzsteigerung und Reduktion von Ausschuss und Nacharbeit.

Gerade bei Bauteilen mit unterschiedlichen Wandstärken, wie sie in modernen Fahrzeugstrukturen oder im Maschinenbau zunehmend gefordert sind, schafft die automatisierte Prüfung eine neue Dimension der Prozesssicherheit.

Fazit:
Die automatisierte Wandstärkenmessung von RS ist ein wegweisender Schritt hin zur smarten Gießerei – präzise, effizient und bereit für die industrielle Transformation.

Firmeninfo

R. Scheuchl GmbH

Königbacher Straße 17
94496 Ortenburg

Telefon: +49 8542 165-0

[804]
Socials