Das Schweizer Technologieunternehmen Bühler Group hat die Honda Motor Company Ltd. mit ihren ersten Megacasting-Lösungen beliefert. Der japanische Automobilhersteller hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert, um die Produktion von Elektrofahrzeugen in seinem nordamerikanischen Produktionsnetzwerk zu beschleunigen und die anhaltend starke Nachfrage in der Region zu befriedigen. Honda nutzt eine der Carat 610-Zellen in Japan für Forschung und Entwicklung, die anderen sind im Motorenwerk in Anna, Ohio, USA, im Einsatz.
Honda investiert in den Ausbau seiner Produktion für Elektrofahrzeuge (EVs) in Nordamerika, um sein Versorgungsnetz zu stärken und sich für eine stetig steigende Nachfrage in der Region zu wappnen. Das Unternehmen baut ein EV-Zentrum in Marysville, Ohio, auf, das noch dieses Jahr damit beginnen wird, neben den bestehenden Verbrennungsmotoren und Hybridfahrzeugen auch EVs zu produzieren. Diese Erweiterung der Kapazitäten in Nordamerika unterstützt die Vision des Unternehmens, bis 2040 100 Prozent seiner Fahrzeugverkäufe auf batterieelektrische und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge zu konzentrieren.
Im Rahmen dieses strategischen Schrittes installiert Honda mehrere Bühler Carat 610-Megacastingmaschinen, um die Gehäuse für seine Intelligent Power Units (IPU) zu giessen. Das IPU-Gehäuse enthält das EV-Batteriemodul und dient als Hauptrahmen für den Unterboden der EVs von Honda und Acura. Sie werden im Motorenwerk in Anna hergestellt und dann an das EV-Zentrum in Marysville geliefert, wo die Batteriemodule eingebaut werden.
Das IPU-Gehäuse ist viel grösser als alles, was Honda bisher im Druckgussverfahren hergestellt hat. Es wird in zwei Teilen gegossen und zusammengeschweisst», sagt ein Honda-Vertreter. «Die Eigenproduktion von IPUs ist eine Premiere für Honda. Bühler ist mit seinen erfahrenen Prozessingenieuren und seinem umfassenden technologischen Know-how sowie der modernen Druckgiessmaschine Carat 610 bestens gerüstet, um Honda bei diesem Vorhaben zu unterstützen und die erfolgreiche Produktion des IPU-Gehäuses sicherzustellen.
Aufbau von Fachwissen
Wir blicken auf eine lange Zusammenarbeit mit Honda zurück und freuen uns, dem Unternehmen mit der Carat 610 eine Lösung anbieten zu können, mit der es seine Megacasting-Ambitionen verwirklichen kann», sagt Cornel Mendler, Managing Director Die Casting bei Bühler. «Unsere Carat-Serie ist die erfolgreichste Lösung auf dem Markt und treibt die Megacasting-Produktion auf der ganzen Welt voran. Zusammen mit Honda haben wir unsere Megacasting-Lösung in Japan installiert. Es war die erste ihrer Art in diesem Land.