Partner

COPPER CHINA 2025 kehrt nach Shanghai zurück: Eine globale Plattform für Innovation und industrielle Synergien

Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach Kupfer in boomenden Branchen wie neuen Energien, 5G-Kommunikation und Elektrofahrzeugen eröffnet dieses Material dank seiner außergewöhnlichen elektrischen und thermischen Leitfähigkeit sowie seiner hervorragenden Verarbeitbarkeit weiterhin neue Möglichkeiten in der High-End-Fertigung, Elektronik und nachhaltigen Technologien. Vor diesem Hintergrund kehrt die COPPER CHINA 2025 vom 9. bis 11. Juli 2025 mit voller Kraft zurück und verwandelt die SNIEC Halle N5 in Shanghai erneut in das Epizentrum der globalen Kupferinnovation.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Reed Exhibitions Limited

Die diesjährige Ausgabe findet im Rahmen der Shanghai International Industrial Materials Exhibition statt und bietet eine umfassende Präsentation der gesamten Kupfer-Wertschöpfungskette. Mit modernsten Technologien, Premium-Produkten und fundierten Branchenkenntnissen unter einem Dach bietet die COPPER CHINA 2025 eine All-in-One-Plattform für Geschäftskontakte, technischen Austausch und Marktanalyse.

Eine synergetische Präsentation: Kupfer + Aluminium + Magnesium

Die diesjährige Messe ist Teil einer Reihe bedeutender Veranstaltungen zum Thema Werkstoffe, die parallel zur China International Aluminium Industry Exhibition und der Asia Automotive Lightweight Exhibition stattfinden – erstmals mit einer neuen Magnesium-Werkstoffzone. Diese strategische Synergie zwischen verschiedenen Werkstoffen ermöglicht es den Besuchern, die besonderen Vorteile und neuen Anwendungsmöglichkeiten von Kupfer, Aluminium und Magnesium in einer integrierten Ausstellung zu entdecken.

Führende Branchenakteure, innovative Lösungen

Dutzende renommierte nationale und internationale Kupferverarbeitungsunternehmen werden auf der COPPER CHINA 2025 vertreten sein, darunter Jintian Copper, GD Copper, Libo Industrial, Jinchuan Group, Xingye Shengtai, Chinalco Luoyang Copper Processing, Kaian New Materials, Five-Star Copper, Xinyue New Materials und viele mehr. Die Exponate decken ein breites Spektrum ab – von Kupferwerkstoffen und Halbzeugen der nächsten Generation bis hin zu Verarbeitungsanlagen und Hilfstechnologien – und bedienen eine Vielzahl von Branchen, darunter Elektrofahrzeuge, Energiespeicherung, Elektronik, Klimatechnik, Verkabelung, Maschinenbau und Transport.

Forum im Fokus: Die Wertsteigerung von Kupfer in aufstrebenden Branchen

Parallel zur Ausstellung findet eine Reihe von hochkarätigen Foren und Fachseminaren statt, deren Höhepunkt das Forum für innovative Anwendungen von Kupferwerkstoffen bildet. Branchenexperten werden sich mit zukunftsweisenden Themen befassen, darunter die wichtige Rolle von Kupfer in den Bereichen erneuerbare Energien, die Elektromobilitätsrevolution und Innovationen in der Nanotechnologie. In wichtigen Vorträgen werden auch die Recyclingfähigkeit von Kupfer in der Kreislaufwirtschaft sowie seine neuartigen Anwendungen in Smart Cities, 5G-Netzen, fortschrittlicher Leichtbauweise, Energieübertragung, Gesundheitswesen und grünen Gebäuden untersucht.


Innovation im Fokus: Die Zukunft der Kupferanwendungen

Ein weiterer Höhepunkt der diesjährigen Veranstaltung ist die Innovationszone für Nichteisenmetalle, in der Kupfer als treibende Kraft der Materialwissenschaft glänzen wird. Zu den bahnbrechenden Exponaten gehören:

  • Hochleitfähiges Kupfer für Robotik, taktile Sensoren und Elektromotoren

  • Flexible Kupferfolien für tragbare Geräte und E-Skin-Anwendungen

  • Kupferlegierungen zur Verbesserung der Millimeterwellen-Signalübertragung

  • Kupferkabel für die Energieinfrastruktur von Wind-, Solar- und Wasserstoffkraftwerken

  • Kupferoxid-Supraleiter, die eine Zukunft der effizienten Stromübertragung über große Entfernungen versprechen

Besucher haben die Möglichkeit, hautnah zu erleben, wie Kupfer den Wandel in den Bereichen Energie, digitale Technologie und Biowissenschaften vorantreibt.


Business Matchmaking: Gezielte Kontakte, echte Chancen

Um den Beschaffungsbedürfnissen der Einkäufer gerecht zu werden, bietet die COPPER CHINA 2025 einen speziellen Business-Matchmaking-Service an. Im Vorfeld der Veranstaltung werden die Beschaffungsanforderungen der Kupferkäufer gesammelt und vor Ort mit geeigneten Lieferanten abgeglichen. Diese individuell zusammengestellten Einzelgespräche optimieren die Geschäftsabschlüsse, ermöglichen intensive Gespräche und maximieren das Kooperationspotenzial – so wird jede Begegnung zu einer Win-Win-Chance.

Dank des globalen Netzwerks von RX, COPPER CHINA 2025 wird internationale Verbände, Delegationen und Einkäufer begrüßen und Möglichkeiten für eine globale Zusammenarbeit schaffen. Mit dem Schwerpunkt auf dem Austausch der neuesten globalen Trends und der Förderung des internationalen Geschäftswachstums fördert die Veranstaltung Innovationen und Nachhaltigkeit in der Branche.

Die kostenlose Besucherregistrierung läuft bereits auf Hochtouren! Sichern Sie sich Ihren kostenlosen Badge, indem Sie sich bis zum 1. Juli 2025 über die offizielle Website https://www.copperexpo.com.cn/en-gb.html registrieren.

Wir laden alle Fachleute aus der gesamten Kupfer-Wertschöpfungskette herzlich ein, im Juli nach Shanghai zu kommen, um sich mit Branchenführern zu vernetzen, die neuesten Technologien zu entdecken und gemeinsam eine bessere Zukunft für Kupfer und die von ihm angetriebenen Branchen zu gestalten.

Lassen Sie uns gemeinsam die hochwertige und nachhaltige Zukunft der Kupferindustrie vorantreiben.

Quelle: www.rxglobal.com 

Firmeninfo

RX china

15th Floor, Tower A, Pingan International Finance Center, No.1-3, Xinyuan South Road,
100027 Chaoyang District, Beijing

Telefon: +86 10 5933 9000

[74]
Socials