Partner

HANNOVER MESSE mit neuem Ausstellungsbereich Defense Production Area

Mit der Defense Production Area schafft die HANNOVER MESSE einen neuen Ausstellungsbereich für moderne Produktionstechnologien im Bereich der Verteidigung. Dort präsentieren Unternehmen konkrete Lösungen, wie die Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie ihre Fertigungskapazitäten schnell, effizient und sicher skalieren kann – eingebettet in das industrielle Umfeld und die internationale Reichweite der HANNOVER MESSE

Lesedauer: min

Hannover. Die Defense Production Area in Halle 26 bildet die zentrale Plattform für Hersteller und Zulieferer, deren Technologien, Maschinen, Anlagen oder Komponenten in der Fertigung sicherheitsrelevanter Produkte eingesetzt werden.

„Die HANNOVER MESSE zeigt, wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Automatisierung die Fabriken von heute und morgen effizienter, flexibler und produktiver gestalten“, sagt Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG. „Die neue Defense Production Area bietet insbesondere Besuchern aus der Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie einen zentralen Ort, um sich über Lösungen zur sicheren und effizienten Skalierung ihrer Produktion zu informieren.“

Im Fokus stehen Lösungen entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette – von Automatisierung und Additiver Fertigung über Digitalisierungslösungen bis hin zu innovativen Materialien. Die neue Ausstellungsfläche bringt Anbieter und Anwender zusammen und fördert den gezielten Austausch rund um die industrielle Produktion für sicherheitskritische Anwendungen.

Das attraktive Umfeld der Defense Production Area in der Halle 26 bietet Synergien zu den direkt angrenzenden Themenfeldern Robotik, Logistik oder IT/OT-Sicherheit sowie IIoT, Wireless & Cloud.

Kooperationspartner ist die „Defence & Security Equipment International Germany“ (DSEI Germany), die im März 2027 erstmals auf dem Messegelände in Hannover stattfinden wird.


HANNOVER MESSE

Die HANNOVER MESSE ist die Weltleitmesse für die produzierende Industrie. Dort versammeln sich rund 4 000 ausstellende Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft, um Lösungen für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Industrie zu präsentieren. Die Hauptausstellungsbereiche sind Automatisierung & Digitalisierung, Energie & Industrieinfrastruktur sowie Forschung & Technologietransfer. Das Thema Künstliche Intelligenz zieht sich wie ein roter Faden durch alle Ausstellungsbereiche. Ein vielfältiges Konferenzprogramm ergänzt die Ausstellung. Die nächste Ausgabe der HANNOVER MESSE wird vom 20. bis zum 24. April 2026 in Hannover ausgerichtet. Brasilien ist Partnerland.

[347]
Socials