Partner

Hella verlagert Produktion – Werk in Großpetersdorf von Stellenabbau betroffen

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: www.hella.com

Wie das österreichische Industriemagazin berichtet, plant der Automobilzulieferer Hella, große Teile seiner Montageproduktion aus dem Werk in Großpetersdorf in das europäische Ausland sowie nach Südamerika zu verlagern. Im Zuge dieser Restrukturierung sollen bis zum Jahr 2027 rund 225 Arbeitsplätze abgebaut werden.

Am Standort Großpetersdorf werden derzeit Beleuchtungssysteme für Land- und Baumaschinen sowie Sonderfahrzeuge gefertigt – darunter Scheinwerfer, Rückleuchten und technische Leuchten für Motorräder, Schneemobile und Fahrzeuge aus dem Mining-Bereich. Ergänzend dazu produziert das Werk Kunststoffteile wie Scheinwerferblenden im Spritzgussverfahren, die anschließend beschichtet und lackiert werden.

Nach aktuellem Stand soll lediglich dieser Bereich der Kunststofffertigung weiterhin im Burgenland verbleiben.


Quelle:  Industriemagazin www.industriemagazin.at

[155]
Socials