Mit einer Produktpalette, die sich auf die Beseitigung von Gefahren und die Förderung umweltfreundlicherer Entscheidungen in der Branche konzentriert, hat sich John Winter & Co Ltd einen weltweiten Ruf für die Bereitstellung hochwertiger Lösungen für die Gießereiindustrie erarbeitet, der in den letzten zwölf Monaten durch einige strategische Entscheidungen zur Zusammenarbeit mit anderen Giganten der Branche noch verstärkt wurde.
Mit einem Sortiment von rund 2.500 Produkten wie Bindemitteln, Trennmitteln, Klebstoffen, Beschichtungen, Hülsen, Filtern, Reinigungsmitteln, Flussmitteln, Entgasungsmitteln und Schlackenentfernern, die an rund 1.500 Kunden weltweit geliefert werden, hat John Winter in den letzten Jahren seinen Industriestandort in Halifax (Großbritannien) erweitert und modernisiert und plant nun, den Standort weiter auszubauen, um zusätzliche Produktionsfläche zu schaffen. Dank kooperativer Partnerschaften und Übernahmen wird das Unternehmen in der Lage sein, seinem Kerngeschäft, der Gießerei, ein noch breiteres Spektrum anzubieten.
An der Spitze der Entwicklung steht der Geschäftsführer Adam Bennett Prof MICME, der seit vielen Jahren im Unternehmen tätig ist. Er weist schnell darauf hin, dass der Grund für den anhaltenden Erfolg dieses in Halifax ansässigen globalen Gießereizulieferers in der Einstellung und in der Kombination von Qualitätsfertigung mit engagiertem technischem Support liegt. „Wir sind nicht nur ein Gießereizulieferer, wir sind ein Fertigungsunternehmen“, sagte er dem Foundry Trade Journal. „Wir haben viele einzigartige Produkte, wie z. B. unsere Klebstoffreihe WinFix auf Acetonbasis. Wir sind das einzige Unternehmen, das dieses und viele andere Produkte hier in Großbritannien herstellt. Aber wir sind auch auf die Wünsche der Branche eingestellt und unterstützen die technische Entwicklung einer Gießerei. Wenn die Gießereiindustrie einen spezifischen Bedarf hat, können wir zusammenarbeiten, um eine Lösung zu finden.“
Stärkung der Marktposition
Nachdem John Winter 2023 sein sechzigjähriges Bestehen feierte, war klar, dass das Unternehmen in der Lage war, den Wunsch, Grenzen zu überschreiten, mit einem langjährigen Vermächtnis zu verbinden. Der nächste Schritt bestand darin, die führende Marktposition mit einem noch breiteren Produkt- und Dienstleistungsangebot weiter zu stärken. So begann im Januar 2024 die Partnerschaft mit der Heinrich Wagner Sinto Maschinenfabrik GmbH, in deren Rahmen John Winter zum britischen Vertreter für die Produktpalette von HWS-Formmaschinen und -anlagen sowie für automatische Gießsysteme für Sandformen wurde. Unter dem Versprechen „Working better together“ bieten die beiden weltweit bekannten Marken nun eine verbesserte Unterstützung für den britischen Markt und bündeln ihr Fachwissen zum Nutzen des Sandgusses im Vereinigten Königreich.
Dieses Angebot wurde nun durch die Übernahme von Specialist Induction Refractories (SIR) im August 2024 weiter gestärkt, wodurch das fehlende „Feuerfest“-Teil zum allumfassenden Puzzle hinzugefügt wurde.
Durch diese Erweiterung des Gießereiproduktangebots und das technische Wissen von SIR, das auf John Winter übertragen wurde, ist das Unternehmen gut aufgestellt, um das Geschäft in einem Markt, der „One-Stop-Shop-Lösungen“ unterstützt, weiter auszubauen. Im Grunde geht es um technische Fähigkeiten, wie Adam erklärt: „Für uns geht es darum, immer mehr Fachwissen in das Unternehmen einzubringen, und es geht um die richtigen Leute und das Management dafür. Die Kunden von SIR sind auch unsere Kunden, wir bedienen denselben Gießereisektor. Jetzt können wir die SIR-Produkte hier in Halifax herstellen. Die SIR-Kompetenz bedeutet, dass wir ein Team von Installateuren haben, die die Ofen- und Pfannenauskleidungen vornehmen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da der Service-Aspekt ein wesentlicher Bestandteil unseres Ethos ist.“
Man könnte meinen, dass der heimische Markt der einzige Kundenstamm ist, aber weit gefehlt. John Winter exportiert in etwa 35 Länder und verfügt über Produktionsstätten in Indien und den Vereinigten Staaten.
Eine moderne, zukunftsfähige Anlage
Die ehrgeizige Entwicklung ging mit Investitionen in die Industrieanlage in Halifax einher, wobei intelligente Produktionsmethoden in Kombination mit einem modernen Logistiksystem dafür sorgen, dass die Produkte schnell in die ganze Welt verschickt werden können. Die globale Ausrichtung des Unternehmens bedeutet auch, dass Adam und sein bewährtes Team oft zu jeder Zeit an jedem Ort der Welt sein müssen, was ihm nicht entgeht. „Das gehört zum Job und ist Teil dessen, was uns so reaktionsschnell auf Kundenbedürfnisse und Marktbedingungen macht. Dieses Unternehmen ist gewachsen, aber wir haben den Kunden in einer traditionellen Branche, die sich auf allen Ebenen verbessern will, nie aus den Augen verloren. Der nächste große Schritt für uns ist, das Plastik loszuwerden, das zum Verpacken und Transportieren unserer Produkte verwendet wird. Die Herstellung ist die Nummer eins, wir wollen Produkte herstellen, aber wir müssen dies verantwortungsbewusst tun.“
Unterstützung einer grüneren Welt
Das Unternehmen hat sich bereits dazu verpflichtet, zum Wohle aller nachhaltiger zu arbeiten, und hat am Standort mehrere Änderungen vorgenommen, um dieser Verpflichtung nachzukommen, darunter die Installation von Solarmodulen und der Einsatz von vollelektrischen „bendigen“ Gabelstaplern, die eine Flexibilität ermöglichen, die etwa fünfzig Prozent mehr Palettenstellplatz bietet. Adam ist sich darüber im Klaren, dass die Kapazität der Anlage weiter ausgebaut werden muss, während gleichzeitig die Umweltverträglichkeit gewährleistet werden muss. „Wir beschäftigen uns auch mit Kieselsäure„, sagt Adam. ‚Wir müssen einige Produkte neu definieren und weiterhin Gefahren beseitigen, um sie umweltfreundlicher zu machen.“
Es gibt viel zu tun und viele Gießereien zu beliefern, aber mit der richtigen Einstellung und viel Fachwissen sind die Mitarbeiter, Kunden und die Branche zuversichtlich, dass John Winter weiterhin ein ‘Lieferant der Wahl“ für die globale Gießereiindustrie sein kann.
John Winter hat sich seit seinen Ursprüngen in den 1960er Jahren, als das Unternehmen kleine traditionelle Gießereien mit ölgebundenen Sanden und einer kleinen Produktpalette für die Gießerei- und Maschinenbauindustrie belieferte, stark weiterentwickelt. Das Unternehmen ist heute eine treibende Kraft im Gießereisektor, wenn es darum geht, eine endlose Anzahl von Problemen zu lösen, wobei die Lösungen auf renommierter technischer Expertise und jahrzehntelanger Erfahrung basieren. Kontinuierliche interne Investitionen und globale Partnerschaften werden diese Entwicklung in Zukunft unterstützen.