Herausforderungen bei traditionellen Kernherstellungssystemen
Eine der Hauptschwierigkeiten bei herkömmlichen Kernherstellungsanlagen ist der hohe Arbeitsaufwand für die Installation und die lange Zykluszeit. Das Einrichten des Systems erfordert einen erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand, was zu Ineffizienzen führt. Darüber hinaus tragen die hohen Kosten für Stahlkonstruktionen erheblich zu den Gesamtkosten des Projekts bei. Diese Kosten können die Gesamtinvestition für solche Produktionslinien in die Höhe treiben, was sie für Unternehmen, die nach kostengünstigen Lösungen suchen, weniger attraktiv macht. Darüber hinaus stellt die Koordinierung und Installation dieser Stahlkonstruktionen eine komplexe und schwerfällige Aufgabe des Baumanagements dar. Der Arbeitsaufwand für die Verbindung der verschiedenen Anlagen untereinander erhöht ebenfalls das Risiko von Verzögerungen. Darüber hinaus sind herkömmliche Layouts oft nicht sehr platzsparend und erfordern große Werkstattbereiche mit spezifischen Höhenanforderungen, was die Flexibilität bei der Anlagenplanung einschränkt. Ein weiterer Nachteil sind die Schwierigkeiten bei der Wartung. Der Raum zwischen den Kernschießmaschinen und der Stahlplattform ist in der Regel sehr eng, was die tägliche Wartung und Reinigung schwierig und unpraktisch macht.
Einführung in die MiCC-Lösung für integrierte Kernherstellungslinien