Partner

Mingzhi Neue Lösung: MiCC integrierte Kernherstellungslinie mit mehreren Maschinen

Das herkömmliche Layout von Kernherstellungslinien umfasst in der Regel ein einzelnes Sandmischsystem, das mehrere Kernschießmaschinen versorgt, wobei über jeder Kernherstellungsmaschine eine Sandversorgungsplattform mit Stahlkonstruktion installiert ist. Bei dieser herkömmlichen Anordnung werden zuerst die Kernschießmaschinen positioniert, dann wird die Stahlsandversorgungsplattform gebaut und schließlich werden der Sandmischer und der Vorratsbehälter installiert. Dieser Ansatz ist zwar seit vielen Jahren gängige Praxis, aber er ist nicht ohne Probleme.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Mingzhi Technology

Herausforderungen bei traditionellen Kernherstellungssystemen

Eine der Hauptschwierigkeiten bei herkömmlichen Kernherstellungsanlagen ist der hohe Arbeitsaufwand für die Installation und die lange Zykluszeit. Das Einrichten des Systems erfordert einen erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand, was zu Ineffizienzen führt. Darüber hinaus tragen die hohen Kosten für Stahlkonstruktionen erheblich zu den Gesamtkosten des Projekts bei. Diese Kosten können die Gesamtinvestition für solche Produktionslinien in die Höhe treiben, was sie für Unternehmen, die nach kostengünstigen Lösungen suchen, weniger attraktiv macht. Darüber hinaus stellt die Koordinierung und Installation dieser Stahlkonstruktionen eine komplexe und schwerfällige Aufgabe des Baumanagements dar. Der Arbeitsaufwand für die Verbindung der verschiedenen Anlagen untereinander erhöht ebenfalls das Risiko von Verzögerungen. Darüber hinaus sind herkömmliche Layouts oft nicht sehr platzsparend und erfordern große Werkstattbereiche mit spezifischen Höhenanforderungen, was die Flexibilität bei der Anlagenplanung einschränkt. Ein weiterer Nachteil sind die Schwierigkeiten bei der Wartung. Der Raum zwischen den Kernschießmaschinen und der Stahlplattform ist in der Regel sehr eng, was die tägliche Wartung und Reinigung schwierig und unpraktisch macht.

Einführung in die MiCC-Lösung für integrierte Kernherstellungslinien

Als Antwort auf diese Herausforderungen hat Mingzhi Technology die MiCC Integrated Core Unit entwickelt, eine revolutionäre Technologie, die den Kernherstellungsprozess umgestaltet. Das MiCC-System basiert auf einer „integrierten“ und „modularen“ Designphilosophie, die fünf wesentliche Module - Rohmaterial, Sandmischung, Kernherstellung, Hilfsmittel und elektronische Steuerung - zu einer kompakten, vollständig integrierten Einheit zusammenfasst.

 

Dieses rationalisierte Design wurde sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt erfolgreich eingeführt und bietet eine effizientere Lösung für die Kernherstellung.

Aufbauend auf dem Erfolg der integrierten MiCC-Kerneinheit hat Mingzhi die Technologie mit der integrierten MiCC-Kernfertigungslinie weiter verbessert. Dieses neue System umfasst mehrere Kernherstellungsmaschinen und erweitert die Anwendung der MiCC-Technologie auf eine gesamte Kernherstellungslinie. Das Ergebnis ist eine hocheffiziente, skalierbare Lösung, die größere Produktionsmengen bei gleichbleibend hoher Leistung und Zuverlässigkeit bewältigen kann.

Die Vorteile der integrierten MiCC-Kernfertigungslinie: 

Raumeffizienz

Eines der herausragenden Merkmale der integrierten MiCC-Kernfertigungslinie ist ihr platzsparendes Design. Die hochgradig integrierte Struktur der Kernherstellungsmaschinen und der Plattform reduziert den Platzbedarf der Produktionslinie erheblich, wodurch wertvoller Anlagenraum freigesetzt wird. Dies führt nicht nur zu einer besser organisierten und optisch ansprechenderen Werkstatt, sondern erhöht auch die betriebliche Flexibilität.


Kostenreduzierung

Der integrierte Ansatz des MiCC-Systems macht den Bau kostspieliger Stahlkonstruktionen überflüssig und senkt so die Gesamtkosten des Projekts. Darüber hinaus minimiert das schlanke Design die Komplexität des Baumanagements und reduziert die damit verbundenen Sicherheitsrisiken, was eine wirtschaftlichere und sicherere Alternative zu herkömmlichen Systemen darstellt.

Schneller Einsatz

Das MiCC-System wird vor der Auslieferung umfassenden Tests unterzogen, was einen schnellen und einfachen Montageprozess vor Ort ermöglicht. Diese Vorabtests verkürzen die Installations- und Anpassungszeit drastisch und ermöglichen eine schnellere Projektfertigstellung und eine kürzere Markteinführungszeit.

Bequeme Wartung

Die Wartung wird durch die integrierte Kernherstellungslinie MiCC vereinfacht. Die geräumige obere Plattform über den Kernschießmaschinen bietet reichlich Platz für die tägliche Wartung und Reinigung. Dieser verbesserte Zugang stellt sicher, dass die Wartung effizient und sicher durchgeführt werden kann, was die Ausfallzeiten reduziert und die Gesamtlebensdauer der Anlage erhöht.

Die integrierte Kernherstellungslinie MiCC wurde bereits in zahlreichen Kundenprojekten erfolgreich eingesetzt und hat zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen geführt. Unternehmen, die diese Lösung eingeführt haben, konnten deutliche Verbesserungen bei der Produktionseffizienz, dem Kostenmanagement und der Gesamtbetriebsleistung feststellen.

Weitere Informationen über die MiCC-Multi-Core Shooter-Lösung von Mingzhi Technology und sein umfassendes Angebot an Kernherstellungsanlagen finden Sie im eingebetteten MiCC-Video und unter www.mingzhi-tech.eu oder kontaktieren Sie uns unter: info.leipzig(at)mingzhi-tech.eu.

Firmeninfo

Mingzhi Technology Leipzig GmbH

Am Gläschen 7
04420 Markranstädt

Telefon: (+49) 034205 8934-20

[911]
Socials