In der modernen Fertigung ist Flexibilität ein entscheidender Erfolgsfaktor – insbesondere in der Druckgussindustrie, wo kleinere Losgrößen und eine hohe Variantenvielfalt zum Alltag gehören. Flexible Automatisierungslösungen bieten hier einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die Roboter-Entgratzelle von Mössner ist genau für diese Anforderungen konzipiert: Sie vereint Präzision, Variabilität und Effizienz in einem kompakten System.
Die Werkstücke gelangen über ein Einfuhrband in die Zelle, wo sie durch ein Kamerasystem identifiziert und anschließend vom Roboter präzise aufgenommen werden. Im Inneren der Zelle stehen verschiedene Bearbeitungswerkzeuge bereit: Bandschleifer, auslenkbare und starre Entgratspindeln sowie pneumatische Feilen ermöglichen eine flexible Bearbeitung unterschiedlichster Gussteil-Geometrien.
Alle Bearbeitungsstationen sind fest in der Zelle integriert, während der Roboter die Werkstücke gezielt zu den jeweiligen Werkzeugen führt. Diese werkstückgeführte Bearbeitungsstrategie erlaubt einen schnellen Wechsel zwischen den Stationen – ohne mechanische Umrüstungen.
Nach der Bearbeitung erfolgt der Abtransport der Werkstücke über ein Ausfuhrband. Ein speziell ausgelegtes Absaugsystem sorgt für die sichere Erfassung und Entfernung von Schleifstäuben.
Die Vorteile im Überblick:
-
Maximale Flexibilität durch den Einsatz unterschiedlicher Bearbeitungswerkzeuge: Bandschleifer, Entgratspindeln, pneumatische Feilen
-
Kompakter Aufbau mit minimalem Platzbedarf
-
Kurze Rüstzeiten dank durchgängigem Steuerungskonzept zur schnellen Integration neuer Werkstücktypen
-
Digitaler Zwilling: Mit ABB RobotStudio lassen sich Erreichbarkeiten prüfen und neue Werkstücke offline einlernen – für verkürzte Inbetriebnahmezeiten und hohe Planungssicherheit
-
Großzügige Sichtfenster für maximale Prozessbeobachtung und Transparenz
-
Integriertes Absaugsystem zur effektiven Staubabscheidung bei Schleifprozessen
Zentrale Steuerung über den Roboter
Die vollständige Prozesssteuerung erfolgt über den Roboter. Dadurch lassen sich Bearbeitungsprogramme und -routinen zentral verwalten, schnell anpassen und flexibel erweitern – ein signifikanter Vorteil im Hinblick auf sich ändernde Anforderungen in der Produktion.
Die August Mössner GmbH + Co. KG entwickelt und fertigt maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Robotik. Mit rund 140 Mitarbeitenden realisiert Mössner auch umfangreiche Projekte, ohne dabei an Agilität bei individuellen Sonderlösungen einzubüßen. Am Standort Eschach entstehen Entwicklung, Fertigung, Montage und weltweite Inbetriebnahme der Anlagen aus einer Hand.
Ob Einzelkomponenten oder schlüsselfertige Gieß- und Nachbearbeitungslinien – Mössner-Sondermaschinen stehen für zuverlässige, automatisierte Anlagentechnik. Das Spektrum reicht vom Kernhandling über die Gießmaschinenautomatisierung, Kühlung und industrielle Markierung bis hin zu Entkernen, Sägen, Fräsen und Entgraten sämtlicher Prozessschritte in der Gussteilbearbeitung.