In der Gussputzerei der Schmiedeberger Gießerei GmbH im Erzgebirge sorgen moderne Schleif- und Entgratmaschinen aus dem Hause Reichmann für spürbare Effizienzgewinne. Mit dem Einsatz der Maus 600 und 900 konnte die Putzzeit pro Bauteil deutlich gesenkt werden – von rund fünf Minuten auf nur noch etwa anderthalb.
Die Investitionskosten amortisieren sich schnell, vor allem bei geeigneten Losgrößen ab etwa 1.000 Stück sowie bei komplexen Konturen und wiederkehrenden Serien, wobei auch bei kleineren Losgrößen äußerst interessante wirtschaftliche Effekte erzielt werden, wie die Geschäftsleitung auf Nachfrage bestätigt. Der Durchsatz hat sich um das Drei- bis Vierfache erhöht – bei gleichzeitig sinkendem Personalaufwand und verbesserter Qualität. Reklamationen wegen Schleiffehlern gehören inzwischen der Vergangenheit an.
Technologische Weiterentwicklung
Die Einführung der Maus 600 und 900 erfolgte schrittweise. Ein entscheidender Vorteil liegt in der CAD-gestützten Offline-Programmierung, die besonders bei kleineren Serien schnelle Umrüstzeiten und eine effiziente Planung ermöglicht. Zusätzliche Features wie Niederzugspannsysteme steigern die Flexibilität im Umgang mit unterschiedlich geformten Werkstücken. Dabei punkten die CNC-Maschinen im Vergleich zu Robotern gerade bei neuen Teilen meist durch kürzere Taktzeiten und eine kürzere Hochlaufphase.
Inhouse-Kompetenz und maßgeschneiderte Vorrichtungen
Dank der eigenen Werkzeugbau-Kompetenz kann die Schmiedeberger Gießerei benötigte Vorrichtungen intern schnell und präzise herstellen. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern sichert auch Wiederholgenauigkeit und ermöglicht eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit auf neue Anforderungen.
Kleinere Losgrößen werden nach wie vor manuell bearbeitet – doch wie verlief die Umstellung auf automatisierte Prozesse in der Praxis?