Projekt 2: Verkauf und Demontage einer Mittelfrequenz-Induktionsofenanlage (2x Tiegelöfen)
Auch beim zweiten Projekt setzte Patar erneut auf die Zusammenarbeit mit TCT Tesic. Die aus einer süddeutschen Gießerei stammende Mittelfrequenz-Ofenanlage mit zwei Tiegeln wurde im Oktober 2024 verkauft.
Da TCT bereits wusste, dass Patar auf der Suche nach genau dieser Anlagentechnologie war, konnte das Angebot passgenau vermittelt werden. Nach Austausch der technischen Unterlagen, Fotos und Zeichnungen war die Einigung schnell erzielt. Die Demontage erfolgte im Januar 2025 über einen Zeitraum von rund drei Wochen.
Wie bereits bei der DISA-Anlage stellte Patar erneut ein eigenes Montageteam, das unter Leitung des TCT-Supervisors die Anlage fachgerecht demontierte, verpackte und zur Abholung bereitstellte. Die komplette Abwicklung inklusive Exportlogistik lag in der Verantwortung von TCT Tesic.
Fazit: Maßgeschneiderte Lösungen, internationales Netzwerk
Die beiden Projekte mit Patar zeigen einmal mehr die Stärken von TCT Tesic:
-
Langjährige Marktkenntnis
-
Zuverlässige Projektkoordination
-
Internationale Vernetzung
-
Komplette Betreuung – vom Erstkontakt bis zum Export
TCT Tesic steht seinen Kunden als starker Partner zur Seite – ob beim Einzelverkauf, bei der Demontage komplexer Gießereianlagen oder bei der logistischen Abwicklung über Ländergrenzen hinweg.
Unsere Stärke liegt in der Kombination aus technischer Expertise, Marktverständnis und einem verlässlichen Netzwerk. Die Projekte mit Patar belegen, wie effizient internationale Zusammenarbeit funktionieren kann betont Darko Tesic, Geschäftsführer TCT Tesic.