Partner

Tianrun Industrial Technology plant die Übernahme des koreanischen Druckgussunternehmens Shandong Altai für rund 16,2 Millionen Euro

Tianrun Industrial Technology Co., Ltd. (nachfolgend „Tianrun Industrial“ genannt) gab bekannt, dass das Unternehmen beabsichtigt, rund 16,2 Millionen Euro zu investieren, um 100% des Eigenkapitals von Shandong Altai Auto Parts Co., Ltd. (nachfolgend „Shandong Altai“) zu erwerben.

Lesedauer: min | Bildquelle: www.yzweekly.com

Das koreanische Unternehmen befindet sich derzeit im Besitz von Han Huizhen, Jiangsu Dongxi Engine Parts Co. Ltd., Altai Metal und Dongxi Machinery.  Das berichtet yzweekly.  Im Juli wurde ein entsprechender Vertrag unterzeichnet. Nach Abschluss der Transaktion wird Shandong Altai eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Tianrun Industrial sein.

Koreanischer Alu-Gussprofi: Shandong Altai fertigt Motorgehäuse und Getriebeteile

Shandong Altai ist ein koreanisches Unternehmen, das hauptsächlich Aluminium-Hochdruckgussteile wie Motorgehäuse und Getriebegehäuse für Pkw herstellt. Das Unternehmen verfügt über einen vollständigen Produktionsprozess vom Schmelzen über das Gießen bis zur Weiterverarbeitung und ist in der Lage, Druckgussteile und Präzisionsteile aus Aluminiumlegierungen herzustellen. Es beliefert seit langem Kunden wie Hyundai und Kia in Südkorea mit unterstützenden Produkten. Laut Finanzbericht erzielte Shandong Altai im ersten Quartal 2025 einen Betriebsgewinn von rund 12 Millionen Euro und einen Nettoverlust von etwa 477.000 Euro.

Tianrun Industrial erklärte, dass das ursprüngliche Autoteilegeschäft des Unternehmens sowie weitere Guss- und Schmiedeaktivitäten hauptsächlich auf Gusseisenteilen und geschmiedeten Stahlteilen basieren.


Reaktion auf Leichtbautrend in der Automobilindustrie

Angesichts des Leichtbau- und Energiewendetrends in der Automobilindustrie fehle dem Unternehmen jedoch ein Leichtbau-Geschäftsmodell, und es falle daher schwer, sich zügig an die sich schnell verändernde Marktnachfrage anzupassen. Durch die Übernahme von Shandong Altai wird das Unternehmen seine vorhandenen Anlagen und Produktionskapazitäten nutzen, um seine Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionskapazitäten in den Bereichen Aluminiumlegierungsdruckguss, Fahrzeugteile für alternative Antriebe und Aluminiumlegierungs-Leichtbauprodukte schnell zu erweitern. Dies fördere die schnelle Entwicklung der damit verbundenen Geschäftsbereiche und stärke die Wettbewerbsfähigkeit in der Branche.

In den letzten Jahren hat sich Leichtbau mit der kontinuierlichen Förderung von Energiespar- und Emissionsreduktionsmaßnahmen weltweit sowie der Verbreitung des Konzepts einer umweltfreundlichen und kohlenstoffarmen Entwicklung zu einem der zentralen Trends in der Entwicklung der globalen Automobilindustrie entwickelt. Insbesondere im Kontext der rasanten Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben stellen die Fahrzeughersteller höhere Anforderungen an viele Leistungsmerkmale der Bauteile wie z.B. geringeres Gewicht oder höhere Festigkeit.

Über Tianrun Industrial Technology

Der Industriekonzern Tianrun Industrial Technology hat seinen Sitz in Weihai, Provinz Shandong. Der Geschäftsbereich Guss- und Schmiedebearbeitung umfasst sämtliche Produktverarbeitungsprozesse von der Werkzeugherstellung über Guss, Schmieden, Bearbeitung, Wärmebehandlung und Prüfung bis hin zur Verpackung. Das Unternehmen produziert hauptsächlich Kurbelwellen und Pleuelstangen für Verbrennungsmotoren der Marke „Tian“. Das Geschäftsfeld umfasst Antriebsteile für Verbrennungsmotoren (Kurbelwellen, Pleuelstangen, Guss- und Schmiedeteile), Werkzeug- und Formenbau, automatisierte intelligente Anlagen und Fahrzeugluftfederung.

 

Quelle: www.yzweekly.com

[80]
Socials