Partner

ABUS Crane Systems installiert Zweiträgerkran in der in der Al Druckgießerei von MRT

Wie MRT und Hoist berichten hat das britische Unternehmen ABUS Crane Systems in der neuen Aluminiumdruckgussanlage von MRT einen 12,5-Tonnen-ZLK-Zweiträgerkran installiert.

Lesedauer: min | Bildquelle: www.mrtcastings.de

Ziel der Investition ist es, den Werkzeugwechsel an den Gießmaschinen zu optimieren. Dabei kommt ein Vahle LSV-Aluminium-Stromschienensystem zum Einsatz, das speziell für den Betrieb in Hochtemperaturumgebungen ausgelegt ist. Bemerkenswert ist zudem die zentrale Montage des Kranbedienpults auf dem Träger, wodurch es besser vor Wärmeeinwirkungen durch wandmontierte Öfen geschützt ist.

Phil Rawnson, Geschäftsführer von MRT, erläutert: „Als wir unsere neue Druckgussfabrik planten, war ein 12,5-Tonnen-Portalkran ein entscheidender Bestandteil der Vorgaben. Wir benötigen die Möglichkeit, schwere Druckgusswerkzeuge bei Werkzeugwechseln in unseren Aluminiumdruckgusszellen sicher und effizient zu bewegen. Von der ersten Entwurfsphase bis zur Installation und Inbetriebnahme haben wir eng mit ABUS zusammengearbeitet. Auch heute noch unterstützt uns ABUS mit vorbeugender Wartung und Bedienerschulungen. Der Kran hat wesentlich dazu beigetragen, die Produktivität durch schnellere Werkzeugwechsel zu erhöhen und die Sicherheit in unserer neuen Anlage deutlich zu verbessern.“


ABUS Crane Systems, die britische Tochtergesellschaft der deutschen ABUS-Gruppe, liefert seit 1991 industrielle Kransysteme. Das Unternehmen verbindet deutsches Ingenieurswissen mit lokalem Know-how und bietet maßgeschneiderte Hebelösungen für unterschiedlichste Branchen. Mit mehr als 30 Spezialisten in Großbritannien umfasst das Leistungsspektrum die Lieferung neuer Laufkrane, Wartung sowie die Versorgung mit Ersatzteilen.

Die ABUS-Gruppe zählt international zu den führenden Herstellern von Laufkranen und Hebezeugen. Mit über 1.100 Mitarbeitern in Europa und mehreren Produktionsstandorten in Deutschland reicht das Produktportfolio von maßgeschneiderten Materialtransportlösungen bis hin zu Krananlagen mit einer sicheren Tragfähigkeit (SWL) von bis zu 120 Tonnen. Ein Schwerpunkt liegt auf kontinuierlicher Forschung und Entwicklung, um hochwertige Krankomponenten wie Antriebs- und Steuerungstechnik sowie Hebezeuge herzustellen. Ergänzend bietet ABUS ein umfassendes Servicepaket von Lieferung, Montage und Inbetriebnahme bis hin zu Schulungen für Wartung und Reparaturen.

 

Quelle: www.mrtcastings.de 

[64]
Socials