Der neue AMH ersetzt die hydraulische Kraft durch modernste elektrische Servoantriebe. Diese ermöglichen eine sehr präzise und reibungslose Steuerung des Formentransports, der Beschleunigung, der Verlangsamung und der Geschwindigkeit. Der Einsatz elektrischer Antriebe senkt die Gesamtbetriebskosten und erhöht die Nachhaltigkeit, da sie einfacher zu warten sind, weniger Strom verbrauchen und kein Hydrauliköl benötigen.
„Wir führen die neueste Technologie in unseren neuen vollelektrischen AMH für DISA MATCH ein“, sagt Kasper Paw Madsen, Vice President Portfolio Development bei DISA. „Unser neuer AMH verfügt über die neuesten elektrischen Servoantriebe, die die Formen sanft und dennoch sehr effizient transportieren und die Leistung von MATCH in vielen Bereichen verbessern, von höheren Produktionsraten und Betriebszeiten bis hin zu reduzierten Wartungs- und Betriebskosten.“
Elektrische Servomotoren bringen viele Vorteile
Der neue AMH ist zusammen mit der DISA MATCH die perfekte Lösung für Gießereien, die ihre bestehende Formanlage aufrüsten und die Kapazität erhöhen wollen. Die neuen Servoantriebe transportieren die Formen sanfter, um die Integrität der Form zu gewährleisten und die Transportgeschwindigkeit zu erhöhen. Bestehende und zukünftige DISA MATCH Kunden werden von der neuen AMH begeistert sein, da sie perfekt zu den kürzlich eingeführten Speed-Up Kits der MATCH passt, die die maximale Formgebungsgeschwindigkeit auf 210 entkernte Formen pro Stunde erhöhen.
„Die neue AMH senkt die Betriebskosten, da sie weniger Energie verbraucht und seltener gewartet werden muss“, erklärt Lars Hjelm, Global Product Manager for Moulding bei DISA. „Durch den geringeren Energieverbrauch ist sie nachhaltiger, und es muss kein Öl gewechselt und entsorgt werden. Außerdem wird die Arbeitsumgebung sauberer und leiser.“
Erfassen Sie wertvolle AMH-Daten in Monitizer
Der neue AMH ist einfacher zu installieren und seine kompakteren Motoren passen genau unter die Enden der Förderbänder. Dank der geringeren Stellfläche kann sie in einem kleineren Bereich untergebracht werden oder die Formen länger auf der gleichen Grundfläche kühlen. Das macht sie ideal für Gießereien mit begrenztem Platzangebot.
Echtzeitdaten von den elektrischen Antrieben können an IIoT-Systeme wie Monitizer zur Überwachung, Analyse, vorausschauenden Wartung und für andere Anwendungen weitergeleitet werden. So können beispielsweise Schwankungen der Motormetriken wie die Antriebslast eine Frühwarnung vor aufkommenden Problemen geben.
„DISA hat bereits mehr als 10 neue AMHs allein in Nordamerika verkauft, darunter ein vollelektrisches AMH auf der DISA MATCH 20/24 von Gamma Foundries in Richmond, Kanada“, sagt Bo Wolff Haugbølle, Vice President OEM Sales bei DISA. „Die erste wird später im Jahr 2025 installiert werden. Wir und unsere Kunden sind sehr begeistert von den Vorteilen, die sich aus der Weiterentwicklung der Formenhandhabung ergeben, und wir freuen uns darauf, die neue AMH schon bald in Aktion zu sehen.“
„Die präzise Steuerung durch die Servotechnologie ermöglicht sanftere Beschleunigungen und Abbremsungen, was letztlich unsere Liniengeschwindigkeiten und die Gesamteffizienz steigert“, sagt Andrew Iannettoni, Foundry Technical Manager bei Ford Meter Box. „Die Entscheidung für eine vollelektrische AMH könnte unsere Versicherungsprämien senken, da Versicherer Geräte ohne Hydraulik bevorzugen, und wir erwarten eine Senkung des Stromverbrauchs durch den Wegfall des ständigen Betriebs von Hydraulikpumpen.“