Unter dem Motto „Neue Energiefahrzeuge führen den Marktwandel“ versammelte die Konferenz über 350 Teilnehmer aus Thailand, China, Japan, Singapur, Malaysia, Vietnam, den Philippinen, Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Schweden. Vertreter von Druckgießereien, Technologieanbietern und Forschungseinrichtungen diskutierten neue Perspektiven für die Branche und entwickelten gemeinsam Zukunftspläne.
Die Eröffnung am 29. Mai wurde von Pauline Lin (Welt-Gießereiorganisation/China Society of Mechanical Engineering), Mongkol Aksinikul (Thai Diecasting Association) und Chaowalit Limmaneevichitr (KMUTT Universität) feierlich begleitet. Pauline Lin betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung der Druckgusstechnologie für strategische Zukunftsbereiche wie Leichtbau und neue Energien und rief zu internationaler Zusammenarbeit auf.
Ein Highlight war die feierliche Ernennung thailändischer Experten aus Industrie und Wissenschaft durch die China Society of Mechanical Engineering zur weiteren Förderung der bilateralen Zusammenarbeit. Ausgezeichnet wurden Fachkräfte von der Thai Diecasting Association, Lyobi, ATA Casting, Ericsson und MarcoXin Wheels.
Für ihre besondere Unterstützung bei der Organisation wurden die Thai Diecasting Association (TDCA) und die King Mongkut's University of Technology Thonburi (KMUTT) geehrt. Zusätzlich wurden Adisak Banpot (Delta Electronics), Tanwa Longthong (Storemate) und Phromphong Pandee (KMUTT) mit dem Titel "Service Star des Jahres in der Druckgussindustrie" ausgezeichnet.
Im Fokus der Konferenz stand die Rolle neuer Energiefahrzeuge als Treiber des Marktwandels, wobei Thailand als Schlüsselstandort für chinesische Automobilhersteller hervorgehoben wurde.