Partner
Firmen Nachrichten Topic Plant Technology, Equipment

Erweiterung und Modernisierung der Fritz-Winter-Fertigung in Stadtallendorf

Pneumatische Fördertechnik von KLEIN Anlagenbau senkt Energieverbrauch und Emissionen

Lesedauer: min | Bildquelle: Klein Anlagenbau GmbH

Die Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG investiert konsequent in eine zukunfts­fähige Produktion: Am Stammsitz Stadtallendorf wird derzeit die Fertigungslinie umfassend erweitert und modernisiert. Ein Kernelement dieses Programms ist die Lieferung von insgesamt rund zwei Dutzend pneumatischen Förderanlagen des Typs SP-HL durch die KLEIN Anlagenbau AG.

Energiesparende Förderung mit SP-HL-Technologie

Die robusten SP-HL-Förderer sind weltweit im Einsatz und zeichnen sich durch eine kontinuierliche, besonders schonende Materialförderung aus. Dank ausgefeilter Konstruktion und optimierter Strömungsführung reduzieren sie den Verschleiß der Anlage und senken den Energieverbrauch – auf langen Förderstrecken um bis zu 50 Prozent gegenüber herkömmlichen Druckgefäß­systemen. Damit leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Wirtschaftlichkeit und zur ökologischen Bilanz der Gießerei.

Gemeinsam auf dem Weg zur „grünen“ Produktion

Fritz Winter und KLEIN setzen mit dem Projekt ein gemeinsames Zeichen für Ressourceneffizienz und Umweltschutz. Die neuen Anlagen:

  • minimieren Staubemissionen und sichern die Einhaltung strenger Luftreinhalte­vorgaben,

  • reduzieren Abfallstoffe wie Reststäube,

  • senken den betrieblichen Energiebedarf spürbar.

So wird die Fertigung nicht nur leistungsfähiger, sondern auch deutlich nachhaltiger.

Zentrale Bindemittel­logistik für die neue Kernmacherei

Parallel zur Fördertechnik erhielt die neu errichtete Kernmacherei eine komplett integrierte Bindemittel­entladung, -lagerung und -versorgung von KLEIN Anlagenbau. Herzstück der Anlage sind:

  • ein Entladeplatz für Silo-Lkw,

  • zwei doppelwandige 30 m³-Lagertanks für die Bindemittel­komponenten,

  • redundant ausgelegte, ebenfalls doppelwandige Versorgungsleitungen mit Leckage­überwachung zu den Kernfertigungs­zellen.

Die konsequent doppelte Ausführung sämtlicher behälter- und leitungsgebundener Systeme gewährleistet maximale Umwelt- und Betriebssicherheit – ein Muss angesichts der strengen Standort­auflagen.

Mit der Investition in modernste pneumatische Fördertechnik und eine hochsichere Bindemittel­logistik schreibt Fritz Winter die erfolgreiche Zusammenarbeit mit KLEIN Anlagenbau fort. Das Ergebnis: ein deutlich effizienterer Materialfluss, spürbar geringere Betriebskosten und ein weiterer Schritt hin zu einer klimafreundlichen Gießerei.


 

Firmeninfo

KLEIN Anlagenbau AG & KLEIN Stoßwellentechnik GmbH

Obere Hommeswiese 53 - 57
57258 Freudenberg

Telefon: +49-2734-501-301

[974]
Socials