Partner

Gasinjektion im Aluminiumdruckguss: MAGIT bringt bewährte Technik in die Serienanwendung

Die Technologie der Gasinjektion ist kein neues Konzept – bereits 1939 wurde ein erstes Patent angemeldet.

Lesedauer: min | Bildquelle: MAGIT

Doch jetzt erst gelingt der Firma MAGIT der Durchbruch im Aluminiumdruckguss. Gemeinsam mit Kunden hat das Unternehmen die Methode zur Serienreife gebracht. MAGIT steht dabei nicht nur für den Firmennamen, sondern auch für ein innovatives Verfahren, das neue Anwendungen wie Gehäuse für Leistungselektronik mit integrierten Kühlkanälen sowie weitere Hohlstrukturen im Magnesium- und Aluminiumdruckguss ermöglicht. Der Vorteil: Bauteile, die bislang aus mehreren Komponenten bestanden, lassen sich nun in einem einzigen Guss realisieren – zusätzliche Werkzeuge oder Schweißprozesse entfallen.

Die Gasinjektion eröffnet neue Perspektiven im Druckguss – sowohl technisch als auch wirtschaftlich. Zu den zentralen Einsatzfeldern zählen die kosteneffiziente Herstellung komplexer Kühlstrukturen, medienführender Kanäle sowie die Umsetzung leichterer Bauteile mit größerem gestalterischem Spielraum. Typische Anwendungen finden sich in Gehäusen für Leistungselektronik, Komponenten der E-Mobilität und anspruchsvollen Designbauteilen.

Die Vorteile liegen in der Funktionsintegration: Dichtungen und Verschraubungen entfallen, das Bauteilemanagement wird vereinfacht. Zudem lassen sich einteilige Lösungen mit integrierten Kanälen und Umlenkungen realisieren – was nicht nur die Investitionskosten senkt, sondern auch die Baugruppenfertigung deutlich verschlankt.


Whitepaper: Gasinjektion im Fokus vorgestellt zur VDI-Fachtagung „Gießtechnik im Antrieb“

Im Whitepaper enthalten ist der Vortrag „Herstellung medienführender Kanäle für Leistungselektronikgehäuse direkt im Druckgussprozess mit Relevanz Wärmetausch“ von Marcel Op de Laak, Geschäftsführer der TiK-Technologie im Kunststoff GmbH, und Franz Krall, Leitung MAGIT Sales & Technology. Dieser wurde zur VDI-Fachtagung „Gießtechnik im Antrieb“ vorgestellt.

Der Leitfaden bietet nicht nur praxisnahe Anwendungsbeispiele, sondern beleuchtet auch die technischen Chancen und Herausforderungen der Gasinjektion im Druckguss.

Jetzt Whitepaper herunterladen und Fachwissen sichern!

 

Quelle: www.magit-hpdc.com

Firmeninfo

MAGIT

Siemensstraße 21
79331 Teningen

Telefon: +49 (0) 7663 / 914939-0

[343]
Socials