Wo soll sich ABP Induction in den kommenden Jahren hinentwickeln – und welche Strategie soll diesen Weg leiten? Diese Fragen diskutierten die Geschäftsführung, die General Manager der internationalen Tochtergesellschaften sowie die Leiter der technischen Bereiche im Rahmen eines Strategiemeetings am Unternehmenssitz in Dortmund.
Nachdem im vergangenen Jahr in Schweden die strategischen Leitprinzipien für das zukünftige Handeln definiert wurden, lag der Schwerpunkt in diesem Jahr auf der Festlegung konkreter, zeitgebundener Ziele sowie der Identifikation der wesentlichen Stakeholder, die diesen Prozess unterstützen sollen. Nach mehreren intensiven Seminartagen in Sprockhövel präsentierten die einzelnen Gruppen ihre Ergebnisse am Hauptsitz in Dortmund.
Darüber hinaus wurden operative technische Themen aus dem Tagesgeschäft besprochen. Am Abend erwartete die Teilnehmer aus dem In- und Ausland ein besonderes Highlight: eine Stadionführung durch den Signal Iduna Park – vom Spielertunnel über die Umkleidekabinen bis hin zur Trainerbank. Es wurde deutlich, dass Borussia Dortmund selbst in Ländern wie Mexiko bekannt ist, was den Moment des Betretens des Spielfelds durch den Tunnel zu einem eindrucksvollen Erlebnis machte. Ein gemeinsames Gruppenfoto im Presseraum durfte selbstverständlich nicht fehlen.
Insgesamt war es ein sehr produktives und inspirierendes Strategiemeeting, das den Blick auf die Zukunft geschärft und das Team noch enger zusammengeschweißt hat. Denn letztlich sind es die Menschen, die ABP Induction ausmachen.