Partner

MiCL von Mingzhi Technology ermöglicht die Entwicklung intelligenter Kernproduktionssysteme

Hintergrund der Systementwicklung

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Mingzhi Technology

Die intelligente Steuerung von Geräten bildet die Grundlage für eine intelligente Produktion. Herkömmliche Steuerungsmethoden, die ausschließlich auf speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) basieren, sind auf die grundlegende Betriebssteuerung von Kernschießmaschinen beschränkt und können die Erfassung und Verwaltung von Prozessdaten nicht unterstützen.

Mingzhi Technology hat einen innovativen Ansatz gewählt, um die intelligente Steuerung von Kernschießmaschinen durch die Entwicklung des Mingzhi Intelligent Core Control System (MiCL V1) voranzutreiben. Durch die Überwachung und Analyse von Prozessdaten erreicht MiCL V1 eine intelligente Steuerung der Kernproduktion, rationalisiert und standardisiert die Produktionsprozesse, stellt Betriebs- und Managementdaten für verschiedene Geräte bereit und ermöglicht adaptive Steuerungen durch vernetzte Anpassungen. Dieses fortschrittliche System erfüllt die steigende Nachfrage der Gießereiindustrie nach Digitalisierung und intelligenten Lösungen.

Mingzhi-Programm

Im Vorfeld der Entwicklung einer intelligenten Produktionssteuerung für Kernschießmaschinen investierte Mingzhi Technology in umfangreiche Forschung und Entwicklung von Software und Hardware. Diese Bemühungen führten zur Entwicklung von MiCL V1, einem System zur Steigerung der Präzision und Effizienz in der Kernproduktion.

Hardware-Merkmale:

  • Industriecomputer

  • Fingerabdruckmodul

  • Benutzerfreundliche Bedienoberfläche Diese Komponenten interagieren mit ERP-/MES-Systemen und Gerätesensoren der Fabrik, um Prozesssignale und -daten zu sammeln, zu berechnen, zu analysieren und zu speichern.

Softwarefunktionen:

Die MiCL V1-Software basiert auf einem robusten Datenbanksystem und umfasst die folgenden Funktionsmodule:

  • Benutzerautorisierungsverwaltung

  • Gerätebetrieb

  • Geräteverwaltung

  • Prozessverwaltung

  • Fernverwaltung

  • Intelligente Produktion

  • Informationsübertragung

  • Berichterstellung

Übersicht über die Systemfunktionalität

MiCL V1 bietet acht Schlüsselfunktionen zur Optimierung der Kernproduktion:

  1. Mensch-Maschine-Verbindung:

Bietet vier Benutzerrollen – Bediener, Techniker, Wartungstechniker und Manager – mit Fingerabdruck-basierter Anmeldung für rollenspezifische Autorisierung und präzise Steuerung des Gerätebetriebs und der Einstellungen. Diese Benutzeroberflächen werden hier dargestellt:

2. Geräteverbindung:

Mit der Kernkasten-Erkennung werden automatisch vom Techniker definierte Prozessparameter importiert, um eine gleichbleibende und stabile Produktion zu gewährleisten.

3. Ein-Klick-Bedienung:

Bediener werden von einem Prozessassistenten durch den Prozess geführt, von der Startüberprüfung bis hin zur Reinigung und Abschaltung, wodurch die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz verbessert werden.

4. Betriebsparametereinstellungen:

Ermöglicht die Anpassung und Wartung wichtiger Parameter, einschließlich Betriebsbedingungen, Kernherstellungsprozesse, Aufzeichnungen zur Kernkastennutzung, Fehlerprotokolle und Daten zur Lebensdauer von Verschleißteilen, wodurch eine umfassende und genaue Protokollierung gewährleistet wird.

5. Intelligentes Produktionsmanagement:

Enthält fortschrittliche Steuerungen, wie z. B. die Regulierung der Rohsandtemperatur, das Blasentemperaturmanagement und die automatische Anpassung der Aushärtungsparameter, um die Produktion intelligenter und effizienter zu gestalten.

6. Fernsteuerung und -wartung:

Ermöglicht es dem Wartungspersonal, sich zur Fehlerbehebung, für System-Upgrades und zur schnellen Wiederherstellung der Gerätefunktionalität per Fernzugriff mit den Steuerungssystemen vor Ort zu verbinden.

7. Online-Dokumentation:

Bietet einfachen Zugriff auf Betriebsanleitungen und Wartungshandbücher, sodass Bediener und Techniker schnell auf die erforderliche Dokumentation zugreifen können.

8. Datenverwaltung:

Bietet ERP/MES-Datenschnittstellen mit Berichts- und Analysefunktionen für Anmeldedaten des Personals, Betriebszeiten, Produktionsleistung, Energieverbrauch, Fehlerdiagnose und Prozessparameter. Manager können Textnachrichten-Updates zu Produktionsschichten erhalten, um die Übersicht zu verbessern.

Schlussfolgerung

Das Mingzhi Intelligent Core Control System (MiCL V1) integriert erfolgreich die Mensch-Maschine-Schnittstelle und die Datenverarbeitung und verbessert so die Präzision, Effizienz und Umweltverträglichkeit der Kernproduktionsanlagen erheblich. Dieses System führt die Branche zu einer umweltfreundlichen, hocheffizienten und intelligenten Produktion und bietet Kunden überlegene Lösungen für die Umstellung und Modernisierung ihrer Kernproduktionsprozesse.

Mit Blick auf die Zukunft plant Mingzhi Technology, das System mit adaptiven Anpassungs- und Steuerungsfunktionen für verschiedene Arbeitsumgebungen zu erweitern und so den Weg für MiCL V2 und die vollständige Realisierung einer durch künstliche Intelligenz gesteuerten Produktionssteuerung zu ebnen.

Für weitere Informationen zu MiCL und all unseren intelligenten Produktionslösungen kontaktieren Sie uns bitte: info.leipzig @mingzh-tech.eu


Firmeninfo

Mingzhi Technology Leipzig GmbH

Am Gläschen 7
04420 Markranstädt

Telefon: (+49) 034205 8934-20

[314]
Socials