Obwohl das Unternehmen nun unabhängig geführt wird, profitiert es weiterhin von der Unterstützung von Altor – denselben Eigentümern, die das Unternehmen bisher durch die Norican Group unterstützt haben.
Dieser strategische Schritt verleiht IPG mehr Agilität, Flexibilität und Autonomie, um Innovationen voranzutreiben, Entscheidungen zu beschleunigen und seine Kunden besser zu bedienen.
Der neue und unabhängige Betrieb des Unternehmens bietet den Kunden mehrere wichtige Vorteile:
Höhere Agilität und Flexibilität
IPG kann schneller und entschlossener auf Marktveränderungen reagieren und so sicherstellen, dass die Kunden zeitnah innovative und auf ihre Anforderungen zugeschnittene Lösungen erhalten.
Verbesserte Entscheidungsbefugnis
Dank einer gestrafften Führungsstruktur kann IPG noch geschäftsorientiertere und schnellere Entscheidungen treffen und so schneller und flexibler auf Kundenbedürfnisse und Branchentrends eingehen.
Fokus auf Innovation
Als eigenständiges Unternehmen kann IPG seine Ressourcen und Anstrengungen auf die kontinuierliche Innovation von Produkten und Lösungen konzentrieren. Die Kunden profitieren von hochmodernen Produkten und Dienstleistungen, die die Grenzen des Möglichen im Druckguss verschieben.
Stärker kundenorientierter Ansatz
Durch diesen Schritt kann IPG sich stärker an den Erwartungen seiner Kunden ausrichten, noch maßgeschneiderte Lösungen bereitstellen und ein personalisiertes Erlebnis bieten, das den Anforderungen des heutigen Marktes mit fortschrittlichen und individuell konfigurierten Druckgusslösungen gerecht wird.
Verbesserte finanzielle Leistungsfähigkeit
Durch die Unabhängigkeit verfügt ItalPresseGauss über eine größere finanzielle Freiheit, Ressourcen effektiver einzusetzen, was zu höherer Effizienz und Potenzial für langfristiges Wachstum führt.
Druckguss-Technologiezentrum in Italien
IPG wird seine Kunden weiterhin weltweit bedienen und den Kern seiner technologischen Innovation und Kundenbetreuung nun im IPG-Technologiezentrum in Italien neu zentrieren, wo die volle Verantwortung für Produkttechnologie, Anwendungsentwicklung sowie Vertriebs- und Serviceprozesse liegt. Diese Anlage, die sich dort befindet, wo das Unternehmen schon immer seinen Sitz hatte, wird als Drehscheibe für die Entwicklung und Umsetzung fortschrittlicher technologischer Lösungen, technischen Support, Serviceaktivitäten und Ersatzteillogistik dienen.
„Wir freuen uns über dieses neue Kapitel für IPG“, sagte Marco Gandini, CEO von ItalPresseGauss: „Mit diesem Schritt wollen wir noch besser auf unsere Kunden und Marktbedürfnisse eingehen. Wir sind überzeugt, dass wir durch unsere größere Unabhängigkeit und eine vereinfachte Organisation weiterhin innovativ sein und unseren Stakeholdern den bestmöglichen Mehrwert bieten können. Gemeinsam mit unserem Vorstandsvorsitzenden Peter Holm Larsen sind wir fest entschlossen, diese neue Herausforderung und Chance erfolgreich zu meistern. Unterstützt werden wir dabei von einem starken Team aus motivierten Fachkräften und jungen Talenten.“
Auch auf diesem neuen Weg bleibt IPG seinen Grundwerten Exzellenz, Integrität und Kundenzufriedenheit treu. Das Unternehmen ist zuversichtlich, mit diesem strategischen Schritt effektiv auf die Herausforderungen des Marktes reagieren und neue Wachstumschancen nutzen zu können.