Partner

Tata Steel präsentiert HyperFlange®: eine innovative Lösung für die robuste Fertigung leichtgewichtiger Fahrwerkskomponenten

Tata Steel Nederland freut sich, die Markteinführung von HyperFlange® bekanntzugeben – dem neuesten warmgewalzten Stahlprodukt des Unternehmens, das Automobilherstellern mehr Freiheit im Leichtbau ermöglicht und gleichzeitig eine hervorragende Fertigungsrobustheit gewährleistet. Basierend auf den neuesten Erkenntnissen zur Kantenduktilität setzt die HyperFlange-Produktfamilie neue Maßstäbe für Fahrwerke, Leiterrahmen und Aufhängungsteile, indem sie eine hohe Lochaufweitungsfähigkeit mit überragender Bruchzähigkeit kombiniert.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: https://aboutcommunication.de

Verbesserte Kantenduktilität durch außergewöhnliche Bruchzähigkeit

Da die Automobilindustrie kontinuierlich nach leichteren Lösungen sucht, tendieren Konstrukteure zu höheren Festigkeitsklassen wie 800 MPa, bei denen eine Gewichtseinsparung von rund 15 % gegenüber HR420LA möglich ist. Deshalb werden die Grenzen mit immer komplexeren und kreativeren Designs stetig erweitert.

Im Fall von Fahrwerksteilen bedeutet dies komplexe Formen mit tieferen Löchern und komplizierteren Flanschen, die die Verwendung dünnerer Materialien in Bezug auf Steifigkeit und Haltbarkeit ausgleichen sollen. Diese innovativen Designs stellen hohe Anforderungen an das Material und erschweren die Herstellbarkeit zunehmend. Besonders das sogenannte Kantenreißen ist eines der häufigsten Probleme in Presswerken bei der Umformung von Fahrwerksteilen.

Daher besteht ein dringender Bedarf an verbesserter sogenannter Kantenduktilität. Dr. Arjan Rijkenberg, Principal Scientist für hochfeste Bandstähle bei Tata Steel Nederland, erklärt:
„Aktuelle hochduktilen Stähle setzen auf eine sehr hohe Lochaufweitungsfähigkeit (HEC), können aber dennoch beim Umformen Kantenrisse aufweisen. Daraus ergibt sich, dass für die notwendige Kantenduktilität ein entscheidender Faktor über die HEC hinaus notwendig ist: Bruchzähigkeit. Unsere Untersuchungen zur Beziehung zwischen HEC und Bruchzähigkeit waren maßgeblich für die Entwicklung von HyperFlange.“

In Anerkennung der Bedeutung der Bruchzähigkeit hat Tata Steel zwei äußerst effektive und praxisnahe interne Tests entwickelt, mit denen sich die Rissanfälligkeit bewerten und die Bruchzähigkeit von Stählen messen lässt. Die Tests zeigen eine außergewöhnliche Bruchzähigkeit von CP800 HyperFlange im Vergleich zum Standardstahl HSLA HR700LA. Zusammen mit der beeindruckenden HEC von 70 % ergibt sich eine überlegene Kantenduktilität für den neuen Fahrwerksstahl. Umfangreiche Tiefziehversuche belegen, dass CP800 HyperFlange eine deutlich höhere Widerstandsfähigkeit gegen Risswachstum aufweist als HSLA HR700LA.

Moe Ziaran, Marketing Manager – Automotive Chassis & Components, ergänzt: „Mit unseren HyperFlange-Produkten haben wir unsere Stähle gezielt optimiert, um die Kantenduktilität zu erhöhen. Das führt zu weniger Kantenrissen, geringerem Materialausschuss und weniger Unterbrechungen in der Produktion – und damit zu mehr Produktivität und Effizienz in den Presswerken der Automobilhersteller. Fahrwerksentwickler können also darauf vertrauen, dass ihre fortschrittlichen Leichtbaukonstruktionen nicht nur in Simulationen bestehen, sondern auch zuverlässig gefertigt werden können.“

Verfügbarkeit und zukünftige Entwicklungen

Tata Steel bietet seinen CP800 HyperFlange bereits in großen Breiten- und Dickenbereichen an. Eine verzinkte Variante (GI) befindet sich in der Entwicklung. Mit kontinuierlicher Unterstützung durch das Expertenteam von Tata Steel wird eine reibungslose Integration in Produktionslinien sichergestellt.


Über Tata Steel Niederlande
Tata Steel Nederland ist einer der führenden Stahlhersteller Europas. Das Unternehmen liefert hochwertige Stahlprodukte an anspruchsvolle Märkte wie Bauwesen, Automobilindustrie, Verpackung und Maschinenbau. Tata Steel Nederland hat Standorte in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und weiteren Teilen Europas und ist Teil der indischen Tata Steel Group – eines der größten Stahlunternehmen weltweit. Im Geschäftsjahr bis zum 31. März 2024 erzielte Tata Steel Niederlande einen Umsatz von 5,9 Milliarden Euro. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, bis 2045 klimaneutralen Stahl herzustellen – grüner Stahl in sauberer Umgebung, ganz ohne Kohle.

 

Quelle: https://aboutcommunication.de  

[191]
Socials