Partner

UK - Automobilzulieferer aus Telford erhält den Titel „Best of British Casting“

Magna Cosma Casting UK mit hervorragendem Geschäftsergebnis

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Cast Metals Federation (CMF)

Ein in Telford ansässiger Automobilzulieferer, der einen deutlichen Anstieg der nationalen und internationalen Verkaufszahlen verzeichnen konnte, wurde bei den jüngsten UK Cast Metals Industry Awards als „Best of British Casting Company“ ausgezeichnet.

Magna Cosma Casting UK hat der Unsicherheit in der Branche getrotzt und eines der besten Jahre seiner Geschichte verzeichnet. Das Unternehmen beeindruckte die Jury mit der Entwicklung eines digitalen Zwillings für den Druckguss, bei dem sowohl Designmethodik als auch traditionelle Fertigungsmethoden zum Einsatz kamen.

Durch diesen Ansatz konnte das Unternehmen seine Belegschaft um 40 % aufstocken und die Produktion großer Karosserie- und Fahrgestellgussteile unterstützen, wodurch die Kosten gesenkt und der Wert für britische und internationale Kunden gesteigert werden konnten.

Die von der Cast Metals Federation (CMF) organisierte Veranstaltung brachte auch große Auszeichnungen für Maybrey Precision Castings aus Kent und Newby Foundries aus dem Black Country (gemeinsame Gewinner der Kategorie „Komponente des Jahres“) mit sich, während Goodwin Steel Castings den Titel „Innovation“ errang.

Das in Stoke-on-Trent ansässige Unternehmen, das Stahlgussteile für kritische Anwendungen in den Bereichen Petrochemie, Energieerzeugung, Nukleartechnik und Verteidigung anbietet, hat einen bemerkenswerten Plan zur CO2-Neutralität umgesetzt, der zu mehreren Neuerungen in der Gießereiindustrie geführt hat.

Durch eine Vielzahl von Innovationen in der Fertigung konnte das Unternehmen seinen CO2-Ausstoß von 17 auf 7 Tonnen pro Tonne Produkt senken und damit seine Haftung im Rahmen des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) um fast 60 % reduzieren.

Goodwin Steel Castings hat das nach ISO 50001 zertifizierte Energiemanagementsystem eingeführt und vor Ort eine Solaranlage installiert, die mit einer Leistung von 3,5 MW in den letzten zwölf Monaten 8,4 % des gesamten Stromverbrauchs des Unternehmens erzeugt hat. Das Unternehmen strebt nun bis 2035 die CO2-Neutralität an.

„Der britische Metallgusssektor überschreitet weiterhin Grenzen, um innovativ zu sein und Technologien wie 3D-Druck, Simulation und digitale Zwillinge zu nutzen. Dies zeigt sich deutlich in der Qualität, die wir bei unseren 20 Finalisten und unseren vier Gewinnern gesehen haben“, erklärte Dr. Pam Murrell, Vorstandsvorsitzende der Cast Metals Federation.

„Wir können stolz auf das sein, was wir herstellen, und auf die Art und Weise, wie wir unsere Gussteile größtenteils aus recyceltem Metall herstellen. Ich bin fest davon überzeugt, dass unsere Branche Teil der Lösung der Regierung und der Industriestrategie sein kann, um die britische Fertigung, unsere Lieferketten und die Wirtschaft im Allgemeinen zu fördern.“

Die UK Cast Metals Industry Awards, die 180 Gäste im Drayton Manor Resort in Tamworth anzogen, konzentrierten sich auf die großartigen Gussteile, die von britischen Gießereien aus Metall hergestellt werden, und auf ihre enormen Leistungen in den Bereichen Innovation, Wachstum und Komponentenleistung.

Die von Dr. Pam Murrell und dem Komiker Ian Stone gemeinsam moderierte Veranstaltung zeigte deutlich die Erfolge des Sektors, die großen Fortschritte, die er bei der Unterstützung einer nachhaltigeren Fertigungswelt macht, und seine zunehmend globale Reichweite.

Weitere Unternehmen mit Auszeichnung

Dies wurde durch einen der Gewinner der gemeinsamen Komponente veranschaulicht, wobei Maybrey Precision Castings eine Serie von 52 einzigartigen Gussteilen aus Siliziumbronze herstellte, die zur Herstellung einer Reihe von statuenhaften Köpfen verwendet wurden, die jetzt im Memorial Sculpture Park in Alabama ausgestellt sind.

Die Gießerei leistete erhebliche Entwurfsarbeit, um das Konzept in gießbare Abschnitte zu unterteilen, wobei die erforderliche Grübchenbildung beim Fischen und die zahlreichen Hinterschneidungen um Augen, Ohren und Nasen berücksichtigt wurden – wie von der Digital Sculptor Rayven Shaleigha D'Clark in ihrem bahnbrechenden Auftrag für das Projekt „Black Renaissance“ der Equal Justice Initiative festgelegt.

Da sowohl Investitionen als auch Sandguss nicht realisierbar waren, wurden gedruckte Sandformen verwendet, wobei das Team ein doppeltes Gießlaufsystem entwickelte, um minimale Turbulenzen und eine ruhige Befüllung zu gewährleisten.

Ein weiterer Gewinner in der Kategorie „Gemeinsame Komponenten“ unterstreicht die Vielfalt des Gießereisektors: Newby Foundries.

Das in Wednesbury ansässige Unternehmen hat ein Motorgehäuse aus Aluminium für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen entwickelt und damit ein Produkt geschaffen, das die Kühlleistung verbessert und gleichzeitig die Anzahl der Teile von zwei auf eins reduziert.

Die Jury war außerdem der Meinung, dass die verwendeten 3D-Druck- und Sandgussverfahren neue Wege für die Branche aufzeigen könnten.

Pam schloss: „Die Auszeichnung ‚Best of British Casting‘ ist immer eine rechtzeitige Erinnerung an den Einfluss, den unser Sektor auf den Rest der Welt hat. Wir stehen oft im Mittelpunkt einiger der wichtigsten Produkte der Welt, und unser Wunsch, die Kreislaufwirtschaft zu fördern, wird dafür sorgen, dass wir auch in Zukunft ein wichtiger Partner bleiben.


Qelle: www.castmetalsfederation.com 

Firmeninfo

Cast Metals Federation

National Metalforming Centre 47 Birmingham Road
B70 6PY West Midlands

Telefon: +441216016397

[143]
Socials