Ein führender Implantathersteller hat seine Produktpalette um künstliche Kniegelenke aus Titan erweitert. Um die Anforderungen an die Oberflächenveredelung zu erfüllen, wurde der Multi-Surf-Finisher RMSF 4/800 von Rösler eingesetzt. Diese innovative Lösung ermöglicht eine bis zu viermal schnellere Bearbeitung im Vergleich zu herkömmlichen Technologien wie Luftwiderstands-Finishing-Maschinen oder Drag-Finishing-Verfahren. Dabei werden die gewünschten Ergebnisse in zwei automatisierten Prozessschritten erzielt, einschließlich der vollautomatischen Bearbeitung der kritischen "Box"-Oberfläche.
Präzise und nachhaltige Oberflächenbearbeitung
Der RMSF 4/800 kombiniert präzise Technik mit nachhaltigen Verfahrenstechnologien. Abhängig von der Oberflächenrauheit des Rohmaterials erreicht die Schleifbearbeitung mit speziell entwickelten Kunststoff-Medien eine Rauheit von weniger als Ra = 0,1 μm – bei Zykluszeiten von lediglich 20 Minuten. Besonders bemerkenswert ist, dass die manuelle Nachbearbeitung der "Box"-Oberfläche durch das innovative Surf-Finishing-System ersetzt wurde. Diese Technologie ermöglicht die hochpräzise Bearbeitung komplex geformter Werkstücke und garantiert absolute Wiederholgenauigkeit.