Washington – US-Präsident Donald Trump hat die Zölle auf Stahl und Aluminium „ohne Ausnahmen oder Befreiungen“ pauschal auf 25 % erhöht.
„Das gilt für alle Länder, egal, woher es kommt, für alle Länder“, sagte Trump.
Die neue Regelung wird am 4. März 2025 in Kraft treten.
Laut Reuters sagte Trump später, dass er den Antrag Australiens auf eine Ausnahme von den Stahlzöllen aufgrund des Handelsdefizits des Landes mit den USA „sehr in Betracht ziehen“ werde.
Mit diesem Schritt wurden bereits bestehende Länderausnahmen, Quotenvereinbarungen sowie Hunderttausende von produktspezifischen Zollausnahmen für beide Metalle aufgehoben.
Die Zölle werden Millionen Tonnen Stahl- und Aluminiumimporte aus Kanada, Brasilien, Mexiko, Südkorea und anderen Ländern treffen, die im Rahmen von Ausnahmeregelungen zollfrei in die USA eingeführt wurden.
Bei den neuen Proklamationen handelt es sich um Erweiterungen von Trumps Sektion 232-Zöllen aus dem Jahr 2018, mit denen heimische Stahl- und Aluminiumhersteller aus Gründen der nationalen Sicherheit geschützt werden sollen. Wie Reuters berichtet, sagte ein Beamter des Weißen Hauses, die Ausnahmen hätten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen untergraben.
Darüber hinaus wird Trump einen neuen nordamerikanischen Standard einführen, der vorschreibt, dass Stahlimporte innerhalb der Region „geschmolzen und gegossen“ und Aluminium „verhüttet und gegossen“ werden müssen, um die US-Importe von minimal verarbeiteten chinesischen und russischen Metallen einzudämmen, die andere Zölle umgehen.
„Das ist eine große Sache“, sagte der US-Präsident. Das wird Amerika wieder reich machen, sagte Trump laut Tagesschau. Trump deutete auch an, dass er die Einführung weiterer Zölle auf Autos, Arzneimittel und Computerchips erwägt.
Außerdem kündigte der US-Präsident an, in den nächsten zwei Tagen Gegenzölle auf andere Länder einzuführen. In einem Interview mit Fox News sagte Trump, dass andere Länder seit Jahren Zölle auf Importe aus den Vereinigten Staaten erheben und dass er bald einen sehr ausgeklügelten Plan für Gegenzölle bekannt geben werde.