Partner

Resand expandiert mit elektrischem Sandrücklader nach Italien

Resand Ltd, ein finnisches Technologieunternehmen, das auf die Regenerierung von Gießereisand spezialisiert ist, hat einen weiteren Meilenstein bei der Ausweitung seiner Präsenz in Europa erreicht. Im Dezember 2024 unterzeichnete Resand eine Vereinbarung mit dem italienischen Partner CORSA3D bezüglich eines hochmodernen elektrischen Sandrückladers für die Regeneration und dem Recycling von Sand für den 3D-Druck.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Resand Oy

Der italienische Gießereimarkt legt zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit. Mit wachsendem Bewusstsein für Umweltbelange und einem starken Engagement für die Reduzierung von Abfällen erforschen italienische Gießereien fortschrittliche Methoden zur Optimierung der Ressourcennutzung. Der elektrische Sandrücklader von Resand steht an der Spitze dieser Bewegung und bietet eine bahnbrechende Lösung für die Gießereiindustrie. Der E-Reclaimer ist ein modulares System, das von der Gießerei schnell und kundenfreundlich installiert und in Betrieb genommen werden kann, mit einer Lieferzeit von nur 4-5 Monaten.

Mit dem elektrisch betriebenen Rücklader können die CO2-Emissionen aus der Verwendung von Neusand und dem damit verbundenen Transport um bis zu 70 % reduziert werden. Durch den Einsatz erneuerbarer Energien bleiben die direkten Treibhausgasemissionen des Rückladers, d. h. die Scope-1-Emissionen, gering. Nach der Regeneration kann der Sand immer wieder für 3D-Druck- und Gießereiprozesse verwendet werden, wodurch der Bedarf an Neusand effektiv reduziert wird.

CORSA3D ist ein Geschäftsbereich von Slayer Blades, einem Vertreter von Ex One, der einen innovativen Ansatz verfolgt, der sich auf umfangreiche Erfahrungen im 3D-Druck und in der additiven Fertigung stützt, insbesondere bei der Herstellung von Sandkernen und Formen für den Sandguss.  „Unsere Strategie ist es, alle bahnbrechenden Lösungen in der Gießereiindustrie zu untersuchen und bei der Markteinführung dieser Innovationen an vorderster Front zu stehen. Resand ist der erste Anbieter, der den Sand aus dem 3D-Druck zurückgewinnt und im Prozess wiederverwendet. Der e-reclaimer von Resand stellt einen Durchbruch in der Kreislaufwirtschaft und Effizienz dar, und wir sind stolz darauf, ihn in Italien einzuführen“, sagt Elena Scattolin, CEO, Slayer Blades Srl.

„Ich bin sehr erfreut über unseren Eintritt in den italienischen Markt. Dies ist unsere erste Vereinbarung in Italien, wo unser Kunde eine wichtige Rolle bei der Förderung unserer Lösung auch auf dem Markt spielen wird. Mit diesem Meilenstein treiben wir die Innovation auf dem europäischen Gießereimarkt weiter voran und tragen zu einer nachhaltigeren Zukunft für die Gießereiindustrie bei“, sagt Kalle Härkki, CEO, Resand Ltd.


Resand Oy in Kürze

Der für die industrielle Nutzung geeigneter Sand wird immer knapper. Durch die Regenerierung und Wiederverwendung von Sand kann jedoch die Gewinnung von Neusand verringert und der daraus resultierende Verlust an biologischer Vielfalt gebremst werden. Resand Oy ist ein finnisches Technologieunternehmen, das sich auf die Regeneration von Gießereisand spezialisiert hat und seinen Kunden sauberen Sand als Dienstleistung anbietet. Die Resand®-Lösung ermöglicht ein fast 100-prozentiges Recycling von Gießereisand und reduziert die CO2-Emissionen aus Sandverbrauch und -transport um bis zu 80 %.  

Resand Oy hat seinen Hauptsitz in Nuutajärvi, Finnland, und verfügt über Mitarbeiter in mehreren europäischen Ländern. Das Unternehmen strebt ein starkes Wachstum auf dem europäischen Gießereimarkt und eine Ausweitung seiner Geschäftstätigkeit außerhalb Europas an. 

Resand® bietet eine Lösung für die globale Herausforderung des Recyclings von Sand - wieder und wieder und wieder. 

www.resand.eu 

 

Über CORSA3D

CORSA3D, ein Geschäftsbereich von Slayer Blades, bietet einen innovativen Ansatz, der sich auf umfangreiche Erfahrungen im 3D-Sanddruck mit Binder-Jetting-Systemen und 3D-Metalldruck mit Mold-Jet-Technologie stützt. Diese Dienstleistungen sind besonders wertvoll für die Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Energie-, Maschinenbau-, Fertigungs- und Medizinindustrie sowie für den Bereich des Industriedesigns.

Dank der immer leichter zugänglichen neuen Technologien bietet CORSA3D auch ein breites Spektrum an handwerklichen Tätigkeiten an, bei denen diese Dienstleistungen wichtige Anwendungen finden, wie statische und dynamische Modellierung, Restaurierung, schnelles 3D-Prototyping sowie Möbel und Dekorationsartikel.

https://www.corsa3d.it

Firmeninfo

Resand Oy

Pruukinraitti 8-12
31160 Nuutajärvi

Telefon: +358 40 484 0280

[287]
Socials